Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremssystem (Fig. 3); Korb; Sicherheitshinweise - Vermeiren Eco-Light Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Abb. 2 – Einstellung der Schiebegriffe
1
Die Schiebegriffe lassen sich in folgenden
Schritten auf die richtige Höhe einstellen:
Lösen Sie den Sternknopf .
Entfernen
Sie
den
vollständig.
Entfernen Sie die Schraube  aus dem
Rohr.
Stellen Sie den Schiebegriff auf die
gewünschte Höhe ein (7 verschiedene
Positionen
in
25mm-Schritten).
aufrechtem Stehen sollten die Griffe in
Höhe Ihrer Handgelenke stehen). Lassen
Sie dazu Ihre Arme locker nach unten
hängen.
Schieben Sie die Schraube  wieder in
die Bohrung des Rohres.
Schieben Sie den Sternknopf  auf die
Schraube .
Ziehen Sie den Sternknopf  von Hand
kräftig an.
Stellen Sie den anderen Schiebegriff auf
die gleiche Weise ein.
Überprüfen Sie, dass die beiden Griffe
auf die gleiche Höhe eingestellt wurden.

9. Bremssystem (Fig. 3)

L
WARNUNG:
Die
Funktion der Bremsen kann durch
Verschleiß
oder
Wasser,
Ol,
beeinträchtigt werden. - Überprüfen
Sie daher vor jeder Nutzung den
Zustand der Räder.
L
WARNUNG:
Die
einstellbar und können verschleißen.
Überprüfen
Sie
Nutzung den Zustand der Bremsen.
Ihr Rollator ist mit einer Multifunktionsbremse
ausgerüstet. Die Bremshebel, jeweils unter
den
Handgriffen,
dienen
Betriebsbremse als auch als Parkbremse.
Für
das
kurzzeitige
(Betriebsbremse) ziehen Sie den Bremshebel
nach oben in Richtung Handgriff an.
2
Sternknopf
(Bei
ordnungsgemäße
Schmutz
(auch
Schlamm
usw.)
Bremsen
sind
daher
vor
jeder
sowohl
als
Bremsen
19
Zur dauerhaften Bremsung des Rollators
(Parkbremse) drücken Sie den Bremsgriff
komplett nach unten, bis dieser hörbar und
fühlbar einrastet. Das so gebremste Rad ist
blockiert, bis Sie den Bremshebel wieder
leicht nach oben anziehen. Zum zeitlich
begrenzten Blockieren beider Räder führen
Sie die Funktion an beiden Bremsen (links
und rechts) durch.
Fig. 3 – Schiebegriff / Bremsgriff

10. Korb

L
WARNUNG: Kippgefahr – Überladen
Sie nicht den Einkaufskorb.
Der Einkaufskorb ist zur Anbringung unter
dem Sitz gedacht. Befestigen Sie den
Einkaufskorb mit den vier Clips an den beiden
horizontalen Rohren, auf denen der Sitz
aufliegt.
Die maximale Zuladung des Korbes betrögt
max. 5 kg.

11. Sicherheitshinweise

 Achten Sie darauf, dass sich keine
Steine oder andere Gegenstände in den
Laufflächen der Räder befinden.
 Achten Sie darauf, dass die Bremsen
erst immer in die Parkposition gestellt
werden, bevor Sie den Rollator benutzen.
Erst wenn Sie sicher stehen, lösen Sie
die Parkbremsen.
 Verbrennungsgefahr:
vorsichtig, wenn Sie den Rollator nach
längerem Fahren in heißer oder kalter
Umgebung
(direkte
Kälte, Sauna usw.) berühren.
 Stellen Sie sicher, dass die Sternknopfen
von die Schiebegriffe vor der Nutzung
fest montiert wurden.
 Überzeugen
Sie
Befestigungsplatten
unbeabsichtigtes Zusammenfalten des
Rollators immer eingerastet ist.
Eco-Light
2015-08
Seien
Sie
Sonne,
extreme
sich,
dass
der
gegen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis