Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweckbestimmung; (Abb. 1); Aufbau; Schiebegriffe (Abb. 2) - Vermeiren Eco-Light Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

5. Zweckbestimmung

L
WARNUNG: Sturzrisiko - Nutzen Sie
den Rollator nicht, bei geschwächten
Armen
oder
Gleichgewichtsstörungen.
Der Rollator dient zum Ausgleich der
verminderten Belastbarkeit oder
Leistungsfähigkeit der unteren Extremitäten
durch Kraft-/Abstützungseinsatz der oberen
Extremitäten oder des Rumpfes und dient der
Unterstützung und Sicherung des Gehens .
Nicht einzusetzen ist der Rollator für
Personen mit deutlichen Einschränkungen der
Hand-/Armfunktionen oder mit ausgeprägten
Balancestörungen.
Die Rollator kann sowohl innen wie außen
genutzt werden.
Der Rollator darf nur auf Flächen verwendet
werden, bei denen alle vier Räder
Bodenkontakt haben. Nutzen Sie den Rollator
nicht auf unebenen Böden oder starken
Gefällen/Steigungen. (siehe technische
Details: max. Neigung), da sonst Kippgefahr
besteht.
Der Rollator dient nicht dem
Personentransport oder dem Transport
Gegenständen. Nutzen Sie den Sitz nur,
wenn die Parkbremse eingerastet ist.
6. Zusammen-
und
des Rollators (Abb. 1)
L
WARNUNG: Einklemmgefahr - Halten
Sie Finger, Schnallen und Kleidung
vom Klappmechanismus fern.
1. Zusammenklappen des Rollators
 Heben Sie den Sitz an.
 Entfernen Sie den Einkaufskorb.
 Ziehen Sie die Befestigungsplatten 
leicht nach oben. Stecken Sie Ihre
Finger nicht in den
Klappmechanismus.
 Schieben Sie die hinteren Rohre 
nach vorne gegen die vorderen Rohre,
um den Rollator weiter
zusammenzuklappen.
 Klappen Sie den Sicherheitsbügel 
ein, indem sie ihn nach oben ziehen.
2. Aufklappen des Rollators
 Ziehen Sie die hinteren Rohre  zum
Aufklappen des Rollators nach hinten.
 Drücken Sie die Befestigungsplatten 
auf beiden Seiten nach unten, bis sie
einrasten.
 Heben Sie den Sitz, falls erforderlich,
an.
starken
Aufklappen

7. Aufbau

8. Schiebegriffe (Abb. 2)

L
L
18
 Stellen Sie den Einkaufskorb auf die
beiden horizontalen Rohre, auf denen
der Sitz aufliegt.
 Bewegen Sie den Sitz nach unten.
 Klappen Sie den Sicherheitsbügel 
auf, indem sie ihn nach oben ziehen.
 Stellen Sie die Schiebegriffe auf die
gewünschte Höhe ein (siehe unten).
Abb. 1 – Zusammen- / Aufklappen des Rollators
2
1
 Schieben Sie die Schiebegriffe in das
vordere Gestell.
 Klappen Sie den Rollator auf.
 Stellen Sie die Schiebegriffe auf die
gewünschte Höhe ein (siehe unten).
VORSICHT: Sturzgefahr - Sorgen Sie
vor der Verwendung des Rollators für
eine feste Fixierung der Griffe.
VORSICHT: Sturzgefahr - Beachten
Sie die maximale Höheneinstellung
Ihrer Schiebegriffe, andernfalls ist Ihr
Rollator nicht mehr stabil.
Eco-Light
2015-08
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis