Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichertemperatur; Installation; Vorschriften; Transport - Bosch ST 65 E Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasser-Dauerleistung:
• Die angegebenen Dauerleistungen beziehen sich auf eine Heizungs-
vorlauftemperatur von 90 °C, eine Auslauftemperatur von 45 °C und
eine Kaltwassereingangstemperatur von 10 °C bei maximaler Spei-
cherladeleistung (Speicherladeleistung des Heizgerätes mindestens
so groß wie Heizflächenleistung des Speichers).
• Eine Verringerung der angegebenen Umlaufwassermenge oder der
Speicherladeleistung oder der Vorlauftemperatur hat eine Verringe-
rung der Dauerleistung sowie der Leistungskennzahl (N
Druckverlust Wärmeübertrager in bar
 p
(bar)
0,1
0,08
0,06
0,05
0,04
0,03
0,02
0,01
0,6
Bild 4
p
Druckverlust
V
Heizwassermenge
Netzseitig verursachte Druckverluste sind im Diagramm
nicht berücksichtigt.
Messwerte des Speichertemperaturfühlers (NTC)

Speichertemperatur

°C
20
26
32
38
44
50
56
62
68
Tab. 4
ST 65 E
) zur Folge.
L
0,8
1,0
1,5
2,0
V
3
(m /h)
Fühlerwiderstand

14772
11500
9043
7174
5730
4608
3723
3032
2488
3

Installation

3.1

Vorschriften

Für den Einbau und Betrieb die einschlägigen Vorschriften, Richtlinien
und Normen beachten:
• Örtliche Vorschriften
• EnEG (Gesetz zur Einsparung von Energie)
• EnEV (Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und ener-
giesparende Anlagentechnik bei Gebäuden)
• DIN-Normen, Beuth-Verlag GmbH - Burggrafenstraße 6 - 10787
Berlin
– DIN EN 806 (Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen)
– DIN EN 1717 (Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in
Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Si-
cherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunrei-
nigungen durch Rückfließen)
– DIN 1988, TRWI (Technische Regeln für Trinkwasserinstallatio-
nen)
– DIN 4708 (Zentrale Wassererwärmungsanlagen)
• DVGW, Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft, Gas- und Wasser
GmbH - Josef-Wirmer-Str. 1–3 - 53123 Bonn
– Arbeitsblatt W 551, (Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasser-
leitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des
Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanie-
rung von Trinkwasserinstallation)
– Arbeitsblatt W 553, (Bemessung von Zirkulationssystemen in
zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen)
• VDE-Vorschriften
3.2

Transport

▶ Speicher beim Transport nicht hart absetzen.
▶ Speicher erst am Aufstellort aus der Verpackung
nehmen.
3.3

Aufstellort

HINWEIS: Schäden durch Spannungsrisse!
▶ Speicher in einem frostsicheren Raum aufstellen.
3.4
Dichtheitsprüfung der Wasserleitungen
WARNUNG: Beschädigung der Emaillierung durch
Überdruck!
▶ Vor Anschluss des Speichers, die Dichtheitsprüfung
an den Wasserleitungen mit dem 1,5fachen des zu-
lässigen Betriebsdrucks nach DIN 1988, Teil 2,
Abschnitt 11.1.1 durchführen.
Installation | 7
6 720 821 089 (2016/09)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis