Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkung / Reinigung; Wiederinbetriebnahme; Funktionsprüfung; Störungen - Bosch ST 65 E Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.3

Entkalkung / Reinigung

Bei kalkhaltigem Wasser
Der Verkalkungsgrad hängt von der Benutzungsdauer, Betriebstempera-
tur und Wasserhärte ab. Verkalkte Heizflächen verringern den Wasserin-
halt, mindern die Aufheizleistung, vergrößern den Energiebedarf und
verlängern die Aufheizzeit.
▶ Speicher entsprechend anfallender Kalkmenge regelmäßig entkal-
ken.
Bei kalkarmem Wasser
▶ Behälter turnusmäßig prüfen und von abgesetztem Schlamm reini-
gen.
7.2.4

Wiederinbetriebnahme

▶ Speicher nach durchgeführter Reinigung oder Reparatur gründlich
durchspülen.
▶ Heizungs- und trinkwasserseitig entlüften.
7.3
Funktionsprüfung
HINWEIS: Ein nicht einwandfrei funktionierendes Si-
cherheitsventil kann zu Schäden durch Überdruck füh-
ren!
▶ Funktion des Sicherheitsventils prüfen und mehr-
mals durch Anlüften durchspülen.
▶ Abblaseöffnung des Sicherheitsventils nicht ver-
schließen.
ST 65 E
8
Störungen
Zugesetzte Anschlüsse
In Verbindung mit Kupferrohr-Installation kann es unter ungünstigen
Verhältnissen durch elektrochemische Wirkung zwischen Magnesium-
Anode und Rohrmaterial zum Zusetzen von Anschlüssen kommen.
▶ Anschlüsse durch Verwendung von Isoliertrennverschraubungen
elektrisch von der Kupferrohr-Installation trennen.
Geruchsbeeinträchtigung und Dunkelfärbung des erwärmten Was-
sers
Dies ist in der Regel auf die Bildung von Schwefelwasserstoff durch sul-
fatreduzierende Bakterien zurückzuführen. Diese Bakterien kommen in
sehr sauerstoffarmem Wasser vor und erhalten ihre Nahrung aus dem
von der Anode produzierten Wasserstoff.
▶ Reinigung des Behälters, Austausch der Anode und Betrieb mit 
60 °C.
▶ Wenn dies keine nachhaltige Abhilfe bringt:
Anode gegen eine bauseitige Fremdstromanode tauschen.
Die Umrüstkosten trägt der Benutzer.
Ansprechen des Sicherheitstemperaturbegrenzers
Wenn der im Heizgerät enthaltene Sicherheitstemperaturbegrenzer wie-
derholt anspricht:
▶ Heizungsfachmann informieren.
Störungen | 11
6 720 821 089 (2016/09)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis