Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jolly Mec MEC 21-18 kW Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
. 20
ig
F
. 21
ig
F
. 23
ig
F
. 25
ig
F
. 27
ig
F
. 29
ig
F
. 31
ig
F
. 22
ig
F
. 24
ig
F
. 26
ig
F
. 28
ig
F
. 30
ig
F
. 32
ig
Reinigung des Heizkesselkörpers
6.
Nehmen Sie Korb und Deflektor heraus (gemäß den
Anweisungen unter Punkt 4. Herausnahme der Feuerstelle
für die Reinigung und 5. Herausnahme und Reinigung des
Rauchdeflektors), und reinigen Sie dann den Wärmetauscher
mit der mitgelieferten Bürste oder dem Pinsel und lassen Sie
dabei den Ruß in den Aschekasten fallen (F
Sie den Aschekasten heraus, entleeren und säubern Sie
diesen sorgfältig (gemäß den Anweisungen unter Punkt 7.
Herausnahme und Reinigung des Aschekastens).
Herausnahme und Reinigung des Aschekastens:
7.
Zum Herausziehen des Aschenkastens den entsprechenden
Griff nach oben drehen, um die Öffnung zu ermöglichen. Danach
den Kasten ziehen, um es vollständig zu entnehmen (F
23). Leeren Sie dann den Aschekasten und reinigen Sie ihn mit
dem mitgelieferten Pinsel; beseitigen Sie auch sorgfältig die
Ascheablagerungen auf den Rutschen des Rauchumzugs in
der Kastenaufnahme (F
. 24-25). Diese Säuberung stellt sicher,
ig
dass der Rauch ungehindert ausströmen kann. Die Anwendung
eines Trommelstaubsaugers, der mit einem Filter mit feinem
Gewebe ausgestattet ist, kann die Säuberung vereinfachen, da
vermieden wird, dass sich ein Teil der aufgesaugten Asche in
der Umgebung verteilt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Nach
Ende der Reinigung sicherstellen, dass den Kasten mit fest
eingehaktem Griff wieder korrekt positioniert wird. Überprüfen
Sie periodisch, ob der Dichtungsriemen hinter der Blende des
Aschekastens intakt ist (F
. 26).
ig
Es empfiehlt sich, den Aschekasten und seine Aufnahme etwa
alle 2-3 Tage zu reinigen.
Entfernung der seitlichen Paneele für Wartungszwecke:
8.
Es ist möglich, die seitlichen Paneele der Verkleidung durch
kraftvolles Ziehen des Griffs zu entfernen, der sich im oberen
Teil jedes Paneels befindet, um sie von den entsprechenden
Halterungen zu lösen. Wenn das Paneel gelöst ist, es leicht
anheben, um die unteren Federn aus den entsprechenden Ösen
zu entfernen und das Paneel folglich vollständig herauszuziehen
(F
. 27-28). Zur erneuten Positionierung der Paneele die
ig
Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen
Die Entfernung der Paneele für Wartungszwecke ist die Aufgabe
des technischen Kundendienst und muss durch einen Techniker
erfolgen, der befähigt ist, an den internen Bauteilen des Kessels
einzugreifen.
Entfernung des oberen Paneels für Wartungszwecke:
9.
Das Paneel kraftvoll nach oben drücken, um es von den
Zapfen auszuhängen, an denen es befestigt ist und entfernen
(F
. 29-30). Die Bolzen abschrauben und entfernen, die sich
ig
auf dem Verschlussflansch des Pellettanks befinden, um das
Behälterinnere betrachten und sehr genau reinigen zu können
(F
. 31-32). Nach Beendigung der Reinigungsarbeitsschritte
ig
den Tank wieder sorgfältig zuschrauben und das Paneel erneut
positionieren, indem es durch einen leichten Druck auf die
entsprechenden Halterungen eingespannt wird.
Die Entfernung der Paneele für Wartungszwecke ist die Aufgabe
des technischen Kundendienst und muss durch einen Techniker
erfolgen, der befähigt ist, an den internen Bauteilen des Kessels
einzugreifen.
. 20). ENehmen
ig
. 21-
ig
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arte acciaio 18 kwArte acciaio 23 kwTechna 18 kwArte maiolica 18 kwArte maiolica 23 kwTechna 23 kw

Inhaltsverzeichnis