Herunterladen Diese Seite drucken

Klangregelung Mic Eq - Bell ZX3 Bedienungshinweise

Werbung

GAIN Regler (Rückseite)
Am Gain - Regler wird das hereinkommende
Signal auf den korrekten Eingangspegel
gebracht. Rechtsdrehung: Verstärkung des
Eingangssignals um max. +50dB, Linksdrehung:
Absenkung auf min. +6dB.
INE IN
(Line In: -20dB)
LEVEL MIC 1-3 (Lautstärkeregler der MIC KANÄLE)
Effektsignals erfolgt über den MIC 3 Level Regler. Wird der
MIC 3 Kanal als 'Effect Return' genutzt, können hieran keine
weiteren Signalquellen angeschlossen werden.
SIGNAL /CLIP
Grün:Zeigt ankommendes Eingangssignal an.
Rot: Zeigt zu hohen Eingangspegel an. (Gain Regler
zurückdrehen bis nur noch grüne Anzeige aufleuchtet).
AUTOMUTE
Bewirkt Vorrang der Kanäle MIC1 - MIC3 gegenüber den
AUX-Inputs. Ist AUTOMUTE aktiviert, werden AUX Signale um
20dB abgesenkt.
Die Empfindlichkeit der Automute Funktion steht in
Abhängigkeit zum Automute 'Threshold' Regler (Rückseite).
Treble
Höhenregler. Anhebung der Höhen durch Rechtsdrehung,
Absenken durch Linksdrehung. (jeweils +-12dB)
EFF LEVEL (MIC1) Sendet das Signal von
diesem Kanal an ein externes Effekt-
gerät (= EFF Send). Das vom Effekt-
gerät zurückkommende Signal wird
durch Klinkenstecker mit den L/R
Klinkenbuchsen des MIC 3 Kanals
verbunden. Die Zumischung des

KLANGREGELUNG MIC EQ

Bass
Bassregler. Anhebung der Bässe durch
Rechtsdrehung, Absenken durch Linksdre-
hung. (jeweils +-12dB)
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zx3g