Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graf 107773 Einbauanleitung

Graf 107773 Einbauanleitung

A-schrank für epp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 107773:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbauanleitung für den Einbau und die Montage des
DE
Außenschaltschranks für EPP
>> Seite 1-8
Instructions for the installation and assembly of the
EN
exterior switch cabinet for EPP
>> Page 9-16
Notice de montage et d'installation Coffret externe pour
FR
armoire interne en EPP
>> Page 17-23
Instrucciones para la instalación y el montaje del armario
ES
de distribusión externo de PE
>> Página 24-31
A-Schrank für EPP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graf 107773

  • Seite 1 A-Schrank für EPP Einbauanleitung für den Einbau und die Montage des Außenschaltschranks für EPP >> Seite 1-8 Instructions for the installation and assembly of the exterior switch cabinet for EPP >> Page 9-16 Notice de montage et d’installation Coffret externe pour armoire interne en EPP >>...
  • Seite 2 Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse Carl-Zeiss-Str. 2-6 D-79331 Teningen Tel.: +49 7641 589-66 Fax: +49 7641 589-50 mail@graf.info www.graf.info...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Punkte sind unbedingt zu LIEFERUMFANG UND ZUBEHÖR beachten. Bei Nichtbeachtung er- Lieferumfang lischt jeglicher Garantieanspruch. Erforderliches Zubehör Für alle über GRAF bezogenen Zusatzoptionen Zusatzartikel erhalten Sie separate STANDORTWAHL in der Transportverpackung beilie- EINBAU DES AUßENSCHRANKES INS ERDREICH gende Einbauanleitungen.
  • Seite 4: Lieferumfang Und Zubehör

    Luftschläuche 520 mm Länge, 3x13 mm und 1x19 mm  Leerrohrverschluss DN 100 zum gasdichten Verschluss des Technikrohres Zur einfachen Montage kann bei der Otto Graf GmbH ein Komfort Anschlussset, Best.-Nr. 107651, bezo- gen werde. Dieses besteht aus:  Bogen 45° DN 100 ...
  • Seite 5: Standortwahl

    2. Standortwahl 2. Standortwahl Bei der Auswahl des Schaltschrankstandortes muss folgendes beachtet werden:  Der Standort sollte während der Sommermonate vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.  Die Rückseite des Schrankes muss mit mindestens 10 cm Freiraum zur nächsten Wand aufgestellt werden.
  • Seite 6: Einbau Des Außenschrankes Ins Erdreich

    3. Einbau des Außenschrankes ins Erdreich 3. Einbau des Außenschrankes ins Erdreich Eine ausreichend große Baugrube ist auszuheben, die Einbautiefe des Schrankes beträgt 50 cm. In die- sen wird der Schaltschrank eingesetzt. Als Verfüllmaterial darf nur nichtbindiger Aushub verwendet wer- den, der frei von Steinen ist.
  • Seite 7: Montage Des Epp Schaltschrankes

    4. Montage des EPP Schaltschrankes 4. Montage des EPP Schaltschrankes Einsetzen des EPP-Schrankes Der EPP-Schrank wird mit den zwei mitgelieferten Schloßschrauben und Flügelmuttern befestigt. Die Schrauben sind dafür von Außen nach Innen durchzufüren. Das Befestigungsmaterial das dem EPP-Schrank beiligt wird nicht benötigt. Die Abdeckhaube des EPP-Schrankes sollte nicht verwendet werden um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Seite 8 4. Montage des EPP Schaltschrankes Nachdem die Schläuche verlegt und angeschlossen wurden, muss das Leerrohr verschlossen werden, um einen Gasaustausch zwischen der Kläranlage und den inneren des Schrankes zu verhindern (Feuchtigkeit, Gerüche). Leerrohr ver- schließen Mit dem optionalen Zubehör (Art.-Nr. 107613) Schlauchverschlusskappe DN 100 mit Schlauchtülle 3x13 mm, 1x19 mm, lässt sich die Schlauchverbindung ideal durchführen.
  • Seite 9: Montage Der Warnleuchte (Optionales Zubehör)

    5. Montage der Warnleuchte (optionales Zubehör) 5. Montage der Warnleuchte (optionales Zubehör) Einzelkomponenten Warnleuchte (für Steuerung Mit einem Kegelbohrer eine Öffnung, mit 23 mm, KL24base, KL24plus und easyOne, Art.-Nr. in die Bohrfläche der Abdeckung bohren. 107231 Warnleuchte mit Dichtung, Verdrehsicherung und Zugentlastung Spax-Schrauben Befestigungsmuttern in die gebohrte Öffnung...

Inhaltsverzeichnis