Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

132988930 d.qxd
02/09/2004
132988930
11.31
Pagina
1
WASCHAUTOMAT
ZE 16
GEBRAUCHSANWEISUNG
ZE 16
KOCH/BUNT.
95°C
1600
VORWÄSCHE
PFLEGELEICHT
60°C
1200
FEINWÄSCHE
40°C
900
WOLLE
30°C
700
EXTRAPROGR./
KALT
SPÜL-
EXTRA
LÖSCHEN
STOPP
KURZ
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZE 16

  • Seite 1 132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina WASCHAUTOMAT ZE 16 ZE 16 KOCH/BUNT. 95°C 1600 VORWÄSCHE PFLEGELEICHT 60°C 1200 FEINWÄSCHE 40°C WOLLE 30°C EXTRAPROGR./ KALT SPÜL- EXTRA LÖSCHEN STOPP KURZ GEBRAUCHSANWEISUNG 132988930...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Gebrauchsanweisung! Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Geräts weiter.
  • Seite 3: Sicherheits- Und Warnhinweise

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Sicherheits- und Warnhinweise Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. Allgemeine Sicherheit Waschen Sie kleine Wäschestücke (Söckchen, kleine Taschentücher, waschbare Gürtel etc.) in Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von einem geeigneten Stoffbeutel oder in einem Fachkräften durchgeführt werden.
  • Seite 4: Entsorgung

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Entsorgung Entsorgung des Altgeräts Verpackungsentsorgung Wenn Sie Ihr Gerät eines Tages endgültig außer Die recyclingfähigen Materialien der Verpackung Betrieb nehmen, bringen Sie es bitte zum sind mit dem Symbol gekennzeichnet und nächsten Recyclingcenter oder zu Ihrem sollten grundsätzlich der Wiederverwertung Fachhändler, der es gegen einen geringen zugeführt werden.
  • Seite 5: Installation

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Installation Entfernen der Transportsicherung Rückwand aus. Ziehen Sie den Plastikzapfen heraus. Vor der Installation müssen Sie die 8. Verschließen Sie nun alle Öffnungen mit den Transportsicherungen entfernen. Kunststoffabdeckungen, die sich im Beipack befinden. Gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 6: Wasserablauf

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Den auf der Rückwand des Geräts vorhandenen 2. In eine Ablaufrohrabzweigung des Zulaufschlauch am Wasserhahn fest anschrauben. Waschbeckens. Alte, bereits benutzte Schläuche dürfen nicht Die Rohrabzweigung muss oberhalb des Siphons verwendet werden. (Geruchverschlusses) sitzen, sodass sich die Krümmung mindestens 60 cm über dem Boden befindet.
  • Seite 7: Ihr Neuer Waschautomat

    Wasserverbrauch mit folglicher Energie- Die automatische Abkühlung der Waschlauge Ersparung. auf 60°C im Kochwasch-Programm vor dem Abpumpen verhindert eine Verformung der Kunststoff-Abwasserleitungen. 1 Waschmittelschublade 2 Bedienblende 3 Türverriegelungslampe ZE 16 KOCH/BUNT. 95°C 1600 VORWÄSCHE PFLEGELEICHT 60°C 1200 4 Einfülltür FEINWÄSCHE 40°C...
  • Seite 8: Gebrauch

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Gebrauch Bedienblende ZE 16 KOCH/BUNT. 95°C 1600 VORWÄSCHE PFLEGELEICHT 60°C 1200 FEINWÄSCHE 40°C 30°C EXTRAPROGR./ WOLLE LÖSCHEN SPÜL- EXTRA KALT STOPP KURZ 1 Taste “EIN/AUS” Wichtig! Bei gleichzeitigem Drücken der Tasten TEMPERATUR Mit dieser Taste wird der Waschvollautomat und SCHLEUDERN wird das akustische Signal, das eingeschaltet.
  • Seite 9 132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina 8 Taste “EXTRAPROGR./LÖSCHEN” • Abpumpen und Schleudern -wählen Sie das geeignete Programm je nach dem Diese Taste hat zwei Funktionen: Textile • Löschen des Programms: drücken Sie diese -Das Programm “Schleudern” wählen: Taste Taste solange, bis die Lampen der Programm- EXTRAPROGR./LÖSCHEN 2mal drücken, die Lampe ablaufanzeige ausgehen.
  • Seite 10: Programmablaufanzeige

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina 9 Programmablaufanzeige Nach der Programmwahl leuchten alle die verschiedenen Programmphasen betreffenden Lampen auf. VORWÄSCHE HAUPTWÄSCHE SPÜLEN SPÜLSTOPP SCHLEUDERN • Schleudern : Taste EXTRAPROGR./LÖSCHEN ABPUMPEN 2mal drücken, die Lampen (Hauptwäsche) und LAUGENPUMPE (Spülen) erlöschen. ENDE Nach dem Start des Programms zeigt die Programmablaufanzeige in welchem Programm- abschnitt das Gerät gerade arbeitet.
  • Seite 11: Tipps Zum Waschen

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Wäschefüllmengen Tipps zum Waschen Die Angaben über die max. Wäschemenge finden Sie in den Programmtabellen. Wäsche sortieren und vorbehandeln Faustregeln: Beachten Sie die Pflegekennzeichen in den Baumwolle, Leinen: volle Trommel, aber nicht Wäschestücken und die Waschanweisung der überladen.
  • Seite 12: Wasch- Und Veredelungsmittel

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Rost: Kleesalz, heiß gelöst, oder «Rostteufel» kalt. Das Wasch- und eventuelle Veredelungsmittel wird Vorsicht bei älteren Rostflecken, weil das Zellulose- vor Beginn des Waschprogramms in die gefüge dann bereits angegriffen ist und das Gewebe betreffenden Fächer der Waschmittelschublade zur Lochbildung neigt.
  • Seite 13: Arbeitsabläufe Beim Waschen

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Arbeitsabläufe beim Waschen Vor dem ersten Waschen gießen Sie etwa 2 Liter 4. Maschine einschalten Wasser in das Fach für Hauptwäsche . Somit Die EIN/AUS-Taste drücken, um die Maschine kann die ÖKO-Klappe beim nächsten einzuschalten; die Betriebskontrolllampe leuchtet Programmstart ordnungsgemäß...
  • Seite 14 132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina 7. Schleuderdrehzahl oder 10. Anderung eines laufenden SPÜLSTOPP “ ” wählen Programms Die Taste bis zum Erreichen der gewünschten Vor jeder Änderung muss die Maschine durch Schleuderdrehzahl oder bis zum Erreichen der Drücken der START/PAUSE-Taste zunächst auf Funktion SPÜLSTOPP drücken;...
  • Seite 15: Programmende

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina 13. Programmende Die Maschine bleibt automatisch stehen, ein akustisches Signal ertönt. Am Programmende schaltet sich die START/PAUSE- Lampe aus. Die Lampe über dem Türgriff und die SPÜLSTOPP-Lampe bleiben eingeschaltet, um anzuzeigen, dass das Wasser noch abgepumpt werden muss.
  • Seite 16: Internationale Pflegekennzeichen

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Internationale Pflegekennzeichen Symbole für die Pflegebehandlung von Textilien Stand 1993 WASCHEN (Waschbottich) Spezial- Normal- Schon- Normal- Schon- Normal- Schon- Schon- Hand- nicht Schon- wasch- wasch- wasch- wasch- wasch- wasch- wasch- wäsche waschen wasch- gang gang gang gang gang...
  • Seite 17: Programmübersicht

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Programmübersicht Wäscheart Verbrauchswerte Wäsche- Mögliche und Symbole Programm/ Programm- menge Zusatz- auf den Temperatur beschreibung Strom Wasser Zeit max. funktionen Kleideretiketten (kWh) (Liter) Std./Min. 5 kg Waschen bei SCHLEUDERN KOCHWÄSCHE 60°-95°C SPÜLSTOPP 2.25 60°- 95° Kochwäsche, 3 Spülgänge VORWÄSCHE...
  • Seite 18: Pflege Und Wartung

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Pflege und Wartung Einwandfreies Waschen und Funktionieren des Wasch- Auch im Gehäuseinneren (Sitz der Waschmittel- automaten hängen auch von der Pflege ab. schublade) sollten Sie alle Ablagerungen von Waschmitteln beseitigen. 1. Äußere Reinigung Benützen Sie nur Wasser und neutrale Seife und trocknen Sie anschließend das Gerät gründlich.
  • Seite 19: Notentleerung

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Folgende Handgriffe sind erforderlich: 6. Notentleerung Netzstecker ziehen. Wenn Sie aus zwingenden Gründen das Gerät Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge abwarten. entleeren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Pumpenklappe durch Drücken öffnen. Wasserhahn schließen.
  • Seite 20: Behebung Kleiner Funktionsstörungen

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Behebung kleiner Funktionsstörungen Einige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Während des Betriebs der Maschine kann die Ende-Lampe blinken und können auch Akustik-Signale ertönen: - 4 Blinkzeichen: Einfülltür nicht geschlossen - 2 Blinkzeichen: Das Wasser wird nicht abgepumpt - 1 Blinkzeichen: Es läuft kein Wasser zu Nachdem die Ursachen behoben wurden, die START/PAUSE-Taste drücken, um das unterbrochene Programm...
  • Seite 21: Das Geräuschbild Ist Ungewohnt

    132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina Störungen Mögliche Ursachen Das Schleudern beginnt Das Unwucht-Kontrollsystem der Maschine hat aufgrund ungünstiger Wäscheverteilung verzögert bzw. die Wäsche ist angesprochen. Die Wäsche wird durch am Programmende nicht Drehrichtungswechsel der Trommel aufgelockert, ausgeschleudert: neu verteilt und wieder angeschleudert. Dies kann mehrmals der Fall sein, bis die Unwucht beseitigt ist und das Schleudern endgültig ablaufen kann.
  • Seite 22 132988930 d.qxd 02/09/2004 11.31 Pagina From the Electrolux Group. The world’s No. 1 choice The Electrolux Group is the world's largest producer of powered appliances for kitchen, cleaning and outdoor use. More than 55 million Electrolux Group products (such as refrigerators, cookers, washing machines, vacuum cleaners, chain saws and lawn mowers) are sold each year to a value of approx.

Inhaltsverzeichnis