SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der • Wasserversorgung muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen. Die Lüftungsöffnung im Gerätesockel (falls vorhanden) darf • nicht von einem Teppich, einer Matte oder einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den neu gelieferten Schlauch-Sets oder •...
Kundendienst, wenn Sie Fragen zur • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung Verwendung möglicher Zubehörteile haben. im Haushalt bestimmt. • Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf ELEKTRISCHER ANSCHLUSS der Waschmittelverpackung. • Laden Sie keine entflammbaren Produkte oder • Das Gerät muss geerdet sein. Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten •...
GERÄTEBESCHREIBUNG GERÄTEÜBERSICHT Arbeitsplatte Waschmittelschublade Bedienfeld Türgriff Typenschild Füße für die Ausrichtung des Geräts SICHERHEIT FÜR KINDER Diese Vorrichtung sorgt dafür, dass Kinder oder Haustiere nicht in der Trommel eingeschlossen werden können. • Drehen Sie die Vorrichtung im Uhrzeigersinn, bis sich die Einkerbung in waagerechter Lage befindet.
EINFACHES STARTEN BEDIENFELDBESCHREIBUNG Startuitstel 90° 1400 60° Départ différé 40° 30° Programmwahlschalter Taste Extra Kurz (Snel/Rapide) Display Taste Spülstopp (Spoelstop/Anti-froissage) Taste Zeitvorwahl (Startuitstel/Départ différé) Taste Schleuderdrehzahl (Centrif./Essorage) Taste Temperatur (Temp.) Anzeige Tür verriegelt Taste Start/Pause (Start/Pauze Départ/Pause) Taste Extra Spülen (Extra spoelen/Rinçage plus) ANZEIGE Das Symbol erscheint im Display, wenn die...
Seite 43
Bei einer Störung des Geräts erscheinen im – Sie eine Option auswählen, die nicht Display Alarmcodes. Siehe Abschnitt mit dem eingestellten Programm „Fehlersuche“. kombinierbar ist. – Sie das laufende Programm ändern. • erscheint einige Sekunden lang im Display, wenn: PROGRAMMÜBERSICHT Maximale Bela- Programm dung...
Maximale Bela- Programm dung Programmbeschreibung Temperaturbereich Maximale Schleu- (Beladung und Verschmutzungsgrad) derdrehzahl Opfrissen/Rafraî- 1 kg Pflegeleichte und Feinwäsche. Leicht verschmutzte chir 20' 900 U/min oder aufzufrischende Wäschestücke. 30 °C Dekbed/Couette 3 kg Spezialprogramm für eine Decke, Bettdecke, Tagesde- 40 °C - 30 °C 700 U/min cke usw.
Seite 45
Spoelstop/ Extra spoe- Startuits- Snel/Rapi- Centrif./ Programm Anti-frois- len/Rinça- tel/Départ Essorage sage ge plus différé Spoelen/Rinçage ■ ■ ■ ■ ■ Pompen/Vidange ■ ■ Centrifugeren/Essorage ■ ■ ■ ■ Antikreuk/Repassage facile ■ ■ Opfrissen/Rafraîchir 20' ■ Dekbed/Couette ■ ■ ■ Jeans ■...
Seite 46
Ungefähre Restfeuchte Beladung Energiever- Wasserver- Programm- Programme (kg) brauch (kWh) brauch (Liter) dauer (in Mi- nuten) Fijne was/Délicats 0,55 40 °C Wol-Laine/Hand- was-Lavage à la 0,45 main 30 °C Standardprogramme Baumwolle Standardprogramm Baumwolle 60 °C 0,96 Standardprogramm Baumwolle 60 °C 0,73 Standardprogramm Baumwolle 40 °C...
Wählen Sie diese Option für leicht verschmutzte Im Display wird die entsprechende Anzeige oder aufzufrischende Wäschestücke. eingeblendet. EXTRA SPOELEN/RINÇAGE PLUS ANZEIGE TÜR VERRIEGELT Mit dieser Option können Sie dem Die Anzeige informiert darüber, wann die Tür Waschprogramm Spülgänge hinzufügen. geöffnet werden kann: Diese Option empfiehlt sich für Menschen, die •...
2. Geben Sie jedes Wäschestück einzeln in die Fach für flüssige Pflegemittel Trommel. (Weichspüler, Stärke). 3. Schütteln Sie jedes Wäschestück leicht aus, bevor Sie es in das Gerät legen. VORSICHT! Die Achten Sie darauf, nicht zu viel Wäsche einzufüllen. Einfüllmenge MAX Die maximale Beladung finden Sie in den nicht überschreiten.
Seite 49
• Die Tür lässt sich nicht öffnen und die Befindet sich die Klappe in der Position B, und Sie Anzeige leuchtet. möchten Pulverwaschmit- • Das Gerät zählt die Zeit herunter. tel verwenden: • Nach Ablauf der Zeitvorwahl startet das 1. Ziehen Sie die Programm automatisch.
ÖFFNEN DER TÜR Schimmel und keine unangenehmen Gerüche bilden. Während ein Programm oder Startuitstel/Départ différé aktiv ist, ist die Tür verriegelt. Die Das Waschprogramm ist beendet, aber es steht Wasser in der Trommel: Kontrolllampe leuchtet. • Die Trommel dreht sich regelmäßig, um Knitterfalten in der Wäsche zu vermeiden.
• Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit einem (max. 60 °C) für alle Gewebearten oder nur speziellen Mittel. speziell für Wolle. • Waschen Sie stark verschmutzte Wäsche und • Mischen Sie nicht verschiedene Waschmittel. behandeln Sie sie vor, bevor Sie sie in die •...
TÜRDICHTUNG Halten Sie sich immer an die Überprüfen Sie die Tür- Anweisungen auf der Verpackung des dichtung regelmäßig und Produkts. entfernen Sie ggf. darin verfangene Gegenstän- WASCHGANG ZUR PFLEGE DER MASCHINE Bei Waschprogrammen mit niedrigen Temperaturen kann etwas Waschmittel in der Trommel zurückbleiben.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. FEHLERSUCHE • - Der Wassereinlauf in das Gerät WARNUNG! Siehe Kapitel funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Seite 54
Störung Mögliche Abhilfe Der Wassereinlauf in das • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist. Gerät funktioniert nicht • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasserversor- ordnungsgemäß. gung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen erhalten Sie von Ih- rem lokalen Wasserversorger.
Störung Mögliche Abhilfe Das Programm ist kürzer Das Gerät berechnet eine neue Programmdauer entsprechend der Be- als die angezeigte Zeit. ladung. Siehe Abschnitt „Verbrauchswerte“. Das Programm ist länger Wenn die Wäsche ungleich in der Trommel verteilt ist, verlängert sich als die angezeigte Zeit. die Programmdauer.
Seite 56
UMWELTTIPPS mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Entsorgen Sie die Verpackung in den Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie Gemeindeamt. zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.