Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
IIIa
IV
VIa

VORNE TRaGEN

1
2a
3a
4
8
IIIb
V
VIb
2b
3b
III. Verbindungsgurt: (a) Der Verbindungsgurt ist in länge
und Höhe individuell einstellbar. (b) Sie können ihn im
nacken oder im Rücken schließen.
IV. Weitenregulierung: ziehen Sie die Schultergurte
fest, so dass es für Sie und Ihr Baby angenehm ist.
Mit der Einstellung der Weite regulieren Sie auch
die unterstützung des Babyrückens. Verstauen Sie
anschließend die Überlänge der Gurte in den dafür
vorgesehenen Schlaufen.
achten Sie daraUf, daSS ihr Kind mit einem
leichten rUndrücKen in der trage Sitzt.
ziehen Sie deShalB die SchUltergUrte nicht
zU feSt.
Die Kopfstütze kann zweifach verwendet werden:
V. Verkürzte Kopfstütze: Wenn der Kopf Ihres Kindes
nicht mehr gestützt werden muss, können Sie diese
einfach nach außen umklappen und Ihr Baby hat ein
größeres Blickfeld.
VI. Mobilitätssitz: (a) Sobald Ihr Baby ca. 6 Monate alt ist,
können Sie die Kopfstütze komplett nach innen klappen,
so dass der Rücken komplett frei ist und Ihr Kind
mehr Bewegungsfreiheit hat. (b) lösen Sie dazu die
Verschlüsse der Kopfstütze und klappen Sie diese nach
innen in die Trage.
1. legen Sie den Hüftgurt an, schließen Sie die Schnalle
und stellen Sie die länge so ein, dass der Gurt fest sitzt.
Stellen Sie beim Anlegen des Hüftgurtes sicher, dass
immer das männliche Schnallenstück vollständig durch
die elastische Sicherheitsschlaufe gefädelt wurde, bevor
die Schnalle geschlossen wird.
2. (a) nehmen Sie nun Ihr Baby auf den Arm und setzen
Sie es in die Trage. Winkeln Sie die Beine Ihres Babys
so an, wie es für Ihr Kind angenehm ist und legen Sie die
Trage anschließend um das Baby. (b) Bitte stellen Sie
sicher das bei kleinen Kindern bis 7 kg die Beinöffnungen
geschlossen sind. Es ist jedoch leichter das Kind bei
geöffneten Beinschlaufen in die Trage zu setzen und
diese danach zu schließen.
3. (a) Schlüpfen Sie nacheinander mit Ihren Armen in die
Schultergurte und (b) schließen Sie den Verbindungsgurt
hinter dem Rücken.
4. Führen Sie nun die Arme Ihres Babys durch die
Armöffnungen, öffnen Sie dazu ggf. die beiden
Verschlüsse der Kopfstütze.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

First.go

Inhaltsverzeichnis