Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
ROC 240
16/05/01 17:07
ROC240
A
Page II
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2 x AAA
(LR03)
ROC 240
B
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für THOMSON ROC240

  • Seite 1 ROC 240 16/05/01 17:07 Page II ROC240 ROC 240 2 x AAA (LR03)
  • Seite 10: Beschreibung Der Tastenfunktionen

    Videorecordern kompatibel. Die Fernbedienung wurde im Werk programmiert, damit Sie sie sofort zum Steuern des größten Teils der Geräte der Marken des THOMSON-Konzerns benutzen können. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Fernbedienung anhand einer der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Methoden auszuprobieren, bevor Sie versuchen, sie zu programmieren.
  • Seite 11: Programmieren Der Fernbedienung

    Durchführung der Schritte 4-6 notwendige Zeit verfügen. Die Anzeige blinkt zunächst, um Sie zu informieren, daß die Zeit fast abgelaufen ist und erlischt dann). 4. Wenn die Anzeige leuchtet, den Untercode eintippen (z. B. 1 für THOMSON). 5. Die Fernbedienung auf das Gerät richten und versuchen, es auszuschalten, indem Sie auf die Taste B B (1) drücken.
  • Seite 12 ROC 240 16/05/01 17:07 Page 11 Methode C – Programmieren mittels Code-Suche Sollte keiner der Codes funktionieren, besteht die Möglichkeit, den Code ohne jegliche Eingabe herauszufinden. 1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten. 2. Den Wahlschalter (13) auf die zu steuernde Geräteart stellen: TV: Fernseher, VCR: Videorecorder 3.
  • Seite 13: Wie Man Einen Programmierten Code Wiederfindet

    VCR-CODE 6 – Das NAVILIGHT-Navigationssystem Das Navigationssystem NAVILIGHT NAVILIGHT ermöglicht Ihnen einen leichten Zugang zu den Einstellungen Ihres mit dem System THOMSON NAVILIGHT ausgestatteten Fernsehgeräts (TV) oder Videorecorders (VCR). 1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten. 2. Den Wahlschalter (13) auf die betreffende Geräteart stellen (TV oder VCR). In der Stellung VCR müssen Sie sicherstellen, daß...
  • Seite 58 ROC 240 16/05/01 17:07 Page 57 "njn eybdthcfkmysq gekmn eghfdktybz cjdvtcnbv c ,jkmibycndjv vfhjr ntktdbpjhjd b vfuybnjcrjgjd c byahfrhfcysv eghfdktybtv. Pfghjuhfvvbhjdfyysq yf pfdjlt gekmn eghfdktybz ghtlyfpyfxty lkz tuj vuyjdtyyjuj bcgjkmpjdfybz dfvb c ,jkmibycndjv fggfhfnjd vfhr uheggs Njvcjy. Gj'njve> htrjvtyletncz cyfxfkf ghjdthbnm aeyrwbjybhjdfybt gekmnf gthtl tuj ghjuhfvvbhjdfybtv> cktlez jlyjuj bp vtnjljd lfyyjq bycnherwbb.
  • Seite 59 ROC 240 16/05/01 17:07 Page 58 3 - Ghjuhfvvbhjdfybt gekmnf eghfdktybz Vtnjl F - <scnhjt ghjuhfvvbhjdfybt c gjlrjljv bp 1 wbahs Gthtl yfxfkjv ghjuhfvvbhjdfybz dsgjkybnt gjbcr gjlrjlf ghtlyfpyfxtyyjuj dfvb eghfdktyb/ fggfhfnf !ntktdbpjh bkb vfuybnjcrjg@. Rjycekmnbheqnt ghbkfuftvsq r lfyyjq bycnherwbb cgbcjr> cnhfybwf I c gjlrjlfvb.
  • Seite 60 ROC 240 16/05/01 17:07 Page 59 Vtnjl C - Ghjuhfvvbhjdfybt gjchtlcndjv gjbcrf rjlf Tckb yb jlby bp rjljd yt aeyrwbjybhetn> ceotcndetn djpvj;yjcnm yfqnb rjl> bp,tufz tuj yf,jh yf gekmnt. 1. Drk/xbnt ghtlyfpyfxtyysq eghfdktyb/ fggfhfn. 2. Gjpbwbjybheqnt gthtrk/xfntkm (13) yf nbg ghtlyfpyfxtyyjuj eghfdktyb/ fggfhfnf% TV: ntktdbpjh, VCR: vfuybnjcrjg.
  • Seite 61 Rjl TV Rjl VCR 6 - Yfdbufwbz NAVILIGHT Cbcntvf yfdbufwbb THOMSON NAVILIGHT j,tcgtxbdftn dfv kturbq ljcneg r yfcnhjqrt dfituj ntktdbpjhf ! TV @ bkb dfituj vfuybnjcrjgf ! VCR @> j,jheljdfyyjuj cbcntvjq THOMSON NAVILIGHT. 1. Drk/xbnt ghtlyfpyfxtyysq eghfdktyb/ fggfhfn. 2. Gjpbwbjybheqnt gthtrk/xfntkm gekmnf eghfdktybz !13@ yf nbg dfituj fggfhfnf !TV bkb VCR@.
  • Seite 67 ROC 240 16/05/01 17:07 Page 66 ENGLISH - Do not mix different types of batteries or new and old batteries. Do not use rechargeable batteries. In order to avoid any risk of explosion, observe polarities indicated inside the battery compartment. Replace only with the type of batteries specified above. Do not throw them into fire, do not recharge them.

Inhaltsverzeichnis