Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überkopf-Montage; Ansteuerung Des Dynamos - JB Systems DYNAMO 250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DEUTSCH
ÜBERKOPF-MONTAGE
 Wichtig:
Montage
Unvorschriftsmäßiger Einbau kann erhebliche Verletzungen und/oder Schäden verursachen.
Überkopf-Montage verlangt entsprechende Erfahrung! Belastungsgrenzen müssen beachtet
werden, geeignetes Installationsmaterial muß verwendet werden und das installierte Gerät muß in
regelmäßigen Abständen überprüft werden.
 Sicherstellen, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es installiert
oder gewartet wird.
 Gerät in gut belüfteter Position installieren, weit entfernt von entflammbaren Materialien und/oder
Flüssigkeiten. Einen Seitenabstand von mindestens 50cm einhalten.
 Gerät außerhalb der Reichweite von Personen, und nicht in niedrigen Durchgängen oder in der Nähe von
Sitzgelegenheiten installieren.
 Vor Montage sicherstellen, dass die gewählte Position wenigstens das 10-fache Gerätegewicht
aufnehmen kann.
 Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, das das 12-fache Gerätegewicht
aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muß angebracht werden, die ein Absacken des
Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die Befestigung brechen.
 Gerät gut befestigen. Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich und sollte auf gar keinen Fall in
Betracht gezogen werden!
 Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr!
 Betreiber muß sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen Installationen vor Erstbetrieb
fachmännisch vorgenommen worden sind.
 Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal inspiziert werden, um jederzeit einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten.

ANSTEUERUNG DES DYNAMOS

1. Standalone einer Einheit:
Verbinden Sie die Geräteeinheit mit der Stromversorgung und schalten Sie Musik an. Das Gerät beginnt
automatisch im Rhythmus der Musik zu laufen.
2. Zwei oder mehr Einheiten im Master/Slave Zustand:
Verbinden Sie zwei oder mehr Geräteeinheiten mit symmetrischen XLR-Mikrofonkabeln. Das Gerät, an dem
kein Kabel mit dem Input verbunden ist, wird als Master fungieren, alle anderen als Slave.
Vergessen Sie nicht, die DMX Adressen wie folgt zu setzen:
 Master Einheit: DMX Anfangsadresse MUSS auf 001 gesetzt werden. (erster DIP Schalter = ON, alle
anderen auf OFF)
 Slave Einheiten: die DMX Anfangsadresse kann jeden Wert haben, aber NICHT 001 (Beispiel: Setzen
Sie die ersten 3 Dip Schalter auf ON)
Die Umkehr einer Slave-Einheit ist durch eine Veränderung der Position des DIP-Schalters Nr. 10 möglich.
Probieren Sie es aus und schauen Sie, ob der Effekt sich verbessert. Die Veränderung der DIP-Schalters Nr.
10 beim Master hat keinen Auswirkung.
3. Schließen Sie den optionalen CA-8 Controller an, um das Gerät besser zu
kontrollieren:
Der CA-8 Controller kann nur im Standalone- oder im Master/Slave Modus verwendet
werden. Verbinden Sie den Controller mit dem Klinke Eingang der ersten Geräteeinheit
(Master). Nun können Sie alle angeschlossenen Einheiten kontrollieren:
 STANDBY KNOPF:
Drücken Sie diesen Knopf um den Blackout Modus an allen angeschlossenen Einheiten
zu starten/stoppen. Die LED leuchtet, wenn die Blackout Funktion aktiv ist. Nach ca. 30
Sekunden Blackout wird die Lampe automatisch ausgeschaltet, um deren Lebensdauer
zu erhöhen.
 MODE Knopf:
Mit dem MODE Knopf können Sie 3 verschiedene Modi wählen:
 Die LED ist aus: Mit dem FUNCTION Knopf können Sie 3 verschiedene Stroboskop Funktionen
wählen.
 Die LED blinkt: Mit dem FUNCTION Knopf können Sie 12 verschiedene X/Y Muster wählen.
JB SYSTEMS
®
ausschließlich
durch
24/41
BEDIENUNGSANLEITUNG
qualifiziertes
Fachpersonal
durchführen
lassen.
DYNAMO 250

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis