OBS 150...500 N
23/11/2015 - 300027726-001-05
4.8.3.
Trinkwasserseitige Anschlüsse
(Sekundärkreis)
Zur Ausführung sind u. a. die entsprechenden Normen und örtlichen
Vorschriften zu beachten. Um Wärmeabstrahlung so stark wie
möglich zu vermeiden, Rohre isolieren.
Belgien: Die Anschlüsse gemäß den technischen Vorschriften von
Belgaqua vornehmen.
n Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Vor dem Anschliessen die Leitungen für Trinkwasserzufuhr
spülen, damit keine Metallpartikel oder andere Verunreinigungen in
den Behälter gelangen.
n Maßnahmen für die Schweiz
Die Anschlüsse sind gemäß den Vorschriften des Schweizerischen
Vereins des Gas- und Wasserfaches durchzuführen. Die
Bestimmungen der örtlichen Wasserwerke sind einzuhalten.
n Sicherheitsventil
ACHTUNG
Den Sicherheitsregeln entsprechend ist ein auf 7 bar(0.7
MPa) eingestelltes Sicherheitsventil am
Kaltwassereingang des Speichers montiert.
Deutschland: Sicherheitsventil 10 bar (1.0 MPa)max.
Frankreich: Wir empfehlen Membransicherheitsarmaturen mit NF-
Zeichen.
4 Das Sicherheitsventil in den Kaltwasserkreis integrieren.
4 Das Sicherheitsventil gut zugänglich in der Nähe des
Trinkwarmwassererwärmers installieren.
n Dimensionierung
4 Der Durchmesser der Sicherheitsgruppe und ihres Anschlusses
an den Trinkwassererwärmer muss mindestens so groß sein wie
der Durchmesser des Kaltwasserzulaufs des
Trinkwassererwärmers.
4 Zwischen dem Ventil oder der Sicherheitsgruppe und dem
Trinkwassererwärmer darf sich keine Absperrvorrichtung
befinden.
4 Die Abflussleitung des Sicherheitsventils oder der
Sicherheitsarmatur darf nicht verstopft sein.
4. Anlage
29