Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco ROYAL HD8930 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROYAL HD8930:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLICK!
1
2
5
Sicherstellen, dass der Auslauf korrekt positioniert wurde. Er wird
horizontal verschoben, bis der KLICK zu hören ist, mit dem die korrekte
Positionierung angezeigt wird.
Im gegenteiligen Falle ist der Austritt des Produktes aus dem äußeren
Bereich des Auslaufs möglich.
6
Den Deckel des Kaff eebehälters abnehmen.
Hinweis: Der Behälter kann je nach den Vorschriften im Benutzerland der
Maschine mit einem anderen Sicherheitssystem ausgestattet sein.
Maschine mit einem anderen Sicherheitssystem ausgestattet sein.
Maschine mit einem anderen Sicherheitssystem ausgestattet sein.
7
Die Kaff eebohnen langsam in den Behälter einfüllen.
eebohnen langsam in den Behälter einfüllen.
eebohnen langsam in den Behälter einfüllen.
Sollte der Wassertank nicht eingesetzt sein, ist sicherzustellen, dass keine
Sollte der Wassertank nicht eingesetzt sein, ist sicherzustellen, dass keine
Sollte der Wassertank nicht eingesetzt sein, ist sicherzustellen, dass keine
Kaff eebohnen in den Tankraum fallen; in diesem Fall sind diese zu entfernen,
eebohnen in den Tankraum fallen; in diesem Fall sind diese zu entfernen,
eebohnen in den Tankraum fallen; in diesem Fall sind diese zu entfernen,
um Fehlfunktionen zu vermeiden.
In den Behälter dürfen ausschließlich Kaff eebohnen eingefüllt werden.
In den Behälter dürfen ausschließlich Kaff
In den Behälter dürfen ausschließlich Kaff
Gemahlener Kaff ee, Instantkaff ee oder andere Gegenstände verursachen
ee, Instantkaff
ee, Instantkaff ee oder andere Gegenstände verursachen
ee, Instantkaff
ee, Instantkaff
ee, Instantkaff ee oder andere Gegenstände verursachen
ee, Instantkaff
Schäden an der Maschine.
Schäden an der Maschine.
Schäden an der Maschine.
8
Den Deckel wieder auf den Kaff eebehälter setzen.
Den Deckel wieder auf den Kaff
Den Deckel wieder auf den Kaff
9
Den Stecker in die Steckdose auf der Rückseite der Maschine ein-
Den Stecker in die Steckdose auf der Rückseite der Maschine ein-
Den Stecker in die Steckdose auf der Rückseite der Maschine ein-
stecken.
stecken.
stecken.
10
Den Stecker am anderen Ende des Kabels in eine Wandsteckdose mit
Den Stecker am anderen Ende des Kabels in eine Wandsteckdose mit
Den Stecker am anderen Ende des Kabels in eine Wandsteckdose mit
geeigneter Spannung einstecken.
geeigneter Spannung einstecken.
geeigneter Spannung einstecken.
11
11
11
Den Hauptschalter auf die Position "I" stellen, um die Maschine ein-
Den Hauptschalter auf die Position "I" stellen, um die Maschine ein-
Den Hauptschalter auf die Position "I" stellen, um die Maschine ein-
Den Hauptschalter auf die Position "I" stellen, um die Maschine ein-
Den Hauptschalter auf die Position "I" stellen, um die Maschine ein-
schalten zu können.
Hinweis: Der Hauptschalter befi ndet sich im hinteren Bereich der Maschine.
Nachdem sie den Kontrollzyklus ausgeführt hat, schaltet die Maschine
auf Standby. In dieser Phase blinkt die Taste "
12
Um die Maschine einzuschalten, muss lediglich die Taste "
werden.
Hinweis: Nur bei der Erstverwendung verlangt die Maschine die Auswahl der
Sprache (siehe S. 9).
Hinweis: Nach Abschluss der Aufheizphase führt die Maschine bei der ersten
Benutzung die Entlüftung des Systems sowie einen Spülzyklus der internen
Systeme durch, bei dem eine geringe Wassermenge ausgegeben wird. Warten,
bis dieser Zyklus beendet wird.
DEUTSCH
ee oder andere Gegenstände verursachen
ee oder andere Gegenstände verursachen
ee oder andere Gegenstände verursachen
ee oder andere Gegenstände verursachen
".
7
" gedrückt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis