Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco ROYAL HD8930 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROYAL HD8930:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
26
B
B
B
A
aufbewahrt werden, der für ihre korrekte Benutzung erforderlich ist. Die
Temperatur der Milch im Thermobehälter erhöht sich bei einer Raumtem-
peratur von 20°C um ca. 4÷6 °C innerhalb von 4 Stunden. Dieser richtungs-
weisende Wert muss berücksichtigt werden, um zu bestimmen, ob die Milch
je nach Verweildauer im Thermobehälter noch verwendet werden kann.
1
Den Deckel des Thermobehälters abschrauben und abnehmen.
2
Die Milch in den Thermobehälter füllen. Der Füllstand sollte zwischen
den Angaben MIN und MAX liegen.
3
Den Deckel auf den Thermobehälter setzen und anschrauben.
Den Deckel auf den Thermobehälter setzen und anschrauben.
Den Deckel auf den Thermobehälter setzen und anschrauben.
4
4
4
Für den Anschluss des Thermobehälters an den Cappuccinatore darf
Für den Anschluss des Thermobehälters an den Cappuccinatore darf
Für den Anschluss des Thermobehälters an den Cappuccinatore darf
Für den Anschluss des Thermobehälters an den Cappuccinatore darf
Für den Anschluss des Thermobehälters an den Cappuccinatore darf
ausschließlich der Schlauch benutzt werden, der sich im Lieferumfang
ausschließlich der Schlauch benutzt werden, der sich im Lieferumfang
ausschließlich der Schlauch benutzt werden, der sich im Lieferumfang
befi ndet.
Dieses Rohr ist mit zwei speziellen Anschlussstücken für die Optimie-
rung des Betriebs ausgestattet. Diese beiden Anschlussstücke sind
unterschiedlich: Das Anschlussstück (B) muss an den Cappuccinatore
und das Anschlussstück (A) an den Thermobehälter in geeigneter
Weise angeschlossen werden.
Hinweis: Um Funktionsstörungen zu vermeiden, sollen die Anschlussstücke
nicht vertauscht werden.
5
Den auf dem Cappuccinatore installierten Ansaugschlauch entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis