Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Verwendung; Verpackung; Vorbereitende Arbeiten - Saeco ROYAL HD8930 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROYAL HD8930:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
6

Erste Verwendung

Verpackung

Die Original-Verpackung wurde für den Schutz der Maschine während des
Versandes entwickelt und hergestellt. Es wird empfohlen, diese Verpackung
für eventuelle zukünftige Transporte aufzubewahren.

Vorbereitende Arbeiten

Die Abtropfschale mit dem Rost und die Kaff eemaschine aus der Verpackung
nehmen. Die Kaff eemaschine an einem geeigneten Ort aufstellen, der den
entsprechenden Anforderungen entspricht, die in den Sicherheitsvorschrif-
ten beschrieben werden.
Die Abtropfschale mit dem Rost in die entsprechende Aufnahme auf
Die Abtropfschale mit dem Rost in die entsprechende Aufnahme auf
Die Abtropfschale mit dem Rost in die entsprechende Aufnahme auf
1
der Maschine einsetzen und sicherstellen, dass die Schale bis zum
der Maschine einsetzen und sicherstellen, dass die Schale bis zum
der Maschine einsetzen und sicherstellen, dass die Schale bis zum
Anschlag eingesetzt ist.
Hinweis: Den Stecker erst dann in die Steckdose einstecken, wenn dazu aufge-
Hinweis: Den Stecker erst dann in die Steckdose einstecken, wenn dazu aufge-
Hinweis: Den Stecker erst dann in die Steckdose einstecken, wenn dazu aufge-
fordert wird, und überprüfen, ob der Hauptschalter auf Position "0" steht.
fordert wird, und überprüfen, ob der Hauptschalter auf Position "0" steht.
fordert wird, und überprüfen, ob der Hauptschalter auf Position "0" steht.
Wichtiger Hinweis: Der Inhalt des Kapitels "LCD-Displayanzeigen" sollte gele-
Wichtiger Hinweis: Der Inhalt des Kapitels "LCD-Displayanzeigen" sollte gele-
Wichtiger Hinweis: Der Inhalt des Kapitels "LCD-Displayanzeigen" sollte gele-
sen werden. Dort wird ausführlich die Bedeutung aller Anzeigen der Maschine
sen werden. Dort wird ausführlich die Bedeutung aller Anzeigen der Maschine
sen werden. Dort wird ausführlich die Bedeutung aller Anzeigen der Maschine
über das LCD-Display des Bedienfelds erläutert.
über das LCD-Display des Bedienfelds erläutert.
über das LCD-Display des Bedienfelds erläutert.
2
Den Deckel des Wassertanks abnehmen.
Den Deckel des Wassertanks abnehmen.
Den Deckel des Wassertanks abnehmen.
3
Den Wassertank ausschließlich am im Lieferumfang enthaltenen Griff
aus seiner Aufnahme herausnehmen.
4
Den Tank ausspülen und mit frischem Wasser füllen. Der Füllstand
(MAX), der im Tank markiert ist, sollte nicht überschritten werden.
Den Tank wieder in seine Aufnahme einsetzen und den Deckel wieder
aufsetzen.
In den Tank darf ausschließlich frisches Trinkwasser ohne Kohlensäure ein-
gefüllt werden. Heißes Wasser oder andere Flüssigkeiten können den Tank
und/oder die Maschine beschädigen. Die Maschine niemals ohne Wasser
betreiben: sicherstellen, dass im Tank eine ausreichende Menge Wasser
vorhanden ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis