Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CCV OPP-C60s Systemhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPP-C60s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktspezifische Anweisung
Interner Leser für
Händlerkarten
Spannungs-
Versorgung
Pufferbatterie
Größe
Zulassungen/
Prüfungen
Anmerkung zur Lithium-Batterie
Die Terminals beinhalten für die Datenerhaltung, Uhr-Funktion und Sicherheitsschaltung
eine Lithium Batterie. Diese Batterie ist nicht wechselbar ohne das Gehäuse zu öffnen. Die
Lebensdauer der Batterie beträgt ca. 8 Jahre, sofern das Gerät 50% dieser Zeit mit
Netzspannung versorgt wird. Hierbei müssen die Umgebungsbedingungen für Lagerung
und Betrieb wie in diesem Systemhandbuch angegeben eingehalten werden. Der Wechsel
der Batterie kann nur durch den Hersteller CCV Deutschland GmbH erfolgen.
Bitte beachten sie, das Lithium Batterien nicht in den normalen Müll gelangen sondern
fachgerecht entsorgt werden.
Lithium Batterien sind unbedingt vor Beschädigung zu schützen. Unter bestimmten
Umständen können sie stark mit Wasser oder Luft reagieren.
© CCV Deutschland GmbH - Diese Unterlage darf ohne unsere Zustimmung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
OPM-C60\OPP-C60
Systemhandbuch
OTG-USB: (Mini-USB) für TS3
Protokolle:
a) Schnittstellenprotokolle
ZVT-Kassenprotokoll
IFSF/OPI
Protokoll für Terminal-Supervisor und TKS
MDB – Multi-Drop-Bus
TCP/IP
b) Host Protokolle
Poseidon
Lavego
Weitere Protokolle auf Anfrage.
Basisausrüstung = 2 SAM, Format ID0, T=0 und T=1, 3V- und
5V-Karten, synchrone und asynchrone Karten, 107kBaud bei 10
MHz, kompatibel zu ISO 7816
Terminal: 9-25V (Schutz gegen Verpolung)
Stromaufnahme OPP-C60 ohne/mit LAN: ~150mA/~180mA bei
12V
Stromaufnahme OPM-C60 ohne LAN: ~130mA bei 12V
Heizung: (automatische Zuschaltung bei Bedarf): 12V DC,
920mA oder 24V, 460mA
Integrierte Lithium-Batterie zur Pufferung von SRAM und Uhr.
Lebensdauer: bis zu 8 Jahre bei Lagerung um 25°C und
Spannungsversorgung von mind. 50% dieser Zeit.
abhängig vom Modelltyp (siehe Kap. 6.1)
entwickelt für die heute gültigen Anforderungen nach:
ZKA TA7.0
DC POS2.5
EMV2000 (EMV 4.0) Level 1 und Level 2
PCI Version 3.x (in Verbindung mit dem SCR-B 3.x)
CE (CE 93/68/EWG)
WEEE (WEEE 2002/96/EG)
RoHS (RoHS 2002/95/EG)
PA72P002.doc
Ausgabe: 16
Seite 41 von 57
Vertraulich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opm-c60Opp-c60mOpp-c60c

Inhaltsverzeichnis