Beschreibung und Funktion
▪ Resource Files Version 13.00
Die CIF-Module Modbus RTU entsprechen der MODBUS APPLICATION PROTOCOL
SPECIFICATION V1.1 und dem Modbus over Serial Line protocol V1.02 im Modus RTU,
verfügbar unter modbus.org.
6
Beschreibung und Funktion
Die CIF-Module erweitern das Gerät um Kommunikationsschnittstellen für diverse
Standards.
Weitere Informationen unter www.wilo.de/automation.
7
Installation und elektrischer Anschluss
Elektrischen Anschluss ausschließlich durch eine qualifizierte Elektrofachkraft und
gemäß geltenden Vorschriften vornehmen!
WARNUNG
Personenschäden!
• Bestehende Vorschriften zur Unfallverhütung beachten.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gefährdungen durch elektrische Energie ausschließen.
• Weisungen lokaler oder genereller Vorschriften [z. B. IEC, VDE usw.] und der örtli-
chen Energieversorgungsunternehmen beachten.
7.1
Installation
Die Montage der CIF-Module ist in der Betriebsanleitung des Produkts beschrieben, in
das das CIF-Modul eingebaut werden kann.
Zur Gewährleistung der Störfestigkeit in industriellen Umgebungen (EN 61000- 6-2)
muss für die Datenleitungen eine geschirmte Leitung und eine EMV-gerechte Lei-
tungseinführung verwendet werden (ggf. im Lieferumfang des Moduls).
Der Schirm ist beidseitig auf Erde zu legen.
Für eine optimale Übertragung muss das Datenleitungspaar bei BACnet MS/TP, CA-
Nopen oder Modbus RTU verdrillt sein und einen Wellenwiderstand von 120 Ω auf-
weisen.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-CIF-Module
de
9