Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KAFFEEVOLLAUTOMAT
FULLY AUTOMATIC COFFEE MACHINE
MACHINE À ESPRESSO AUTOMATIQUE
VOLAUTOMATISCHE
ESPRESSOMACHINE
(de) Gebrauchsanleitung
(en) Instruction manual
(fr) Mode d'emploi
(nl) Gebruiksaanwijzing
C1.KS61H0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF C1.KS61H0-Serie

  • Seite 1 KAFFEEVOLLAUTOMAT FULLY AUTOMATIC COFFEE MACHINE MACHINE À ESPRESSO AUTOMATIQUE VOLAUTOMATISCHE ESPRESSOMACHINE (de) Gebrauchsanleitung (en) Instruction manual (fr) Mode d’emploi (nl) Gebruiksaanwijzing C1.KS61H0...
  • Seite 2 Deutsch English Français Nederlands Lieferumfang (siehe Seite 2) Included in delivery (see page 33) Contenu de l’emballage (voir page 62) Leveringsomvang (zie pagina 95) 110° 92° № 00636455 110° 92°...
  • Seite 4 14 21 E-Nr. ………....FD……......
  • Seite 5 15 15b...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Herzlichen Glückwunsch… Lieferumfang (für Gebrauch) ......2 …zum Kauf dieses Kaffeevollautomaten! Herzlichen Glückwunsch…......2 Hiermit haben Sie ein hochwertiges und Bestimmungsgemäßer Gebrauch....3 modernes Küchengerät erworben. Es Wichtige Sicherheitshinweise .....3 vereint innovative Technik, eine Vielzahl Auf einen Blick ..........5 von Funktionen und Bedienkomfort. Sie Bedienelemente..........5 können damit spielend leicht und schnell Inbetriebnahme...........6...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Bestimmungsgemäßer W Warnung Stromschlaggefahr! Gebrauch Gebrauch ■ Das Gerät darf nur über eine Das Gerät nach dem Aus packen vorschriftsmäßig installierte prüfen. Bei einem Transport- Steckdose mit Erdung an ein schaden nicht anschließen. Stromnetz mit Wechselstrom Dieses Gerät ist nur für den angeschlossen werden.
  • Seite 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch W Warnung W Warnung Gefahr durch Magnetismus! Verbrühungsgefahr Das Gerät enthält Permanent- (Home Connect)! magnete, die elektronische Bei unbeaufsichtigtem Implantate wie z. B. Herzschritt- Fernstart könnten sich Dritte macher oder Insulinpumpen Verbrühungen zuziehen, falls sie beeinfl ussen können. Träger von während der Getränkeausgabe elektronischen Implantaten bitte unter den Kaff eeauslauf fassen.
  • Seite 9: Auf Einen Blick

    Auf einen Blick Auf einen Blick 22 Milchbehälter a Edelstahlbehälter (Siehe Bilder B bis E auf den Ausklappsei- b Deckel Unterteil ten) c Deckel Oberteil 1 Gerätetür a Griffmulde (für Türöffnung) Bedienelemente b Tropfblech Um die Bedienung des Gerätes so einfach 2 Display wie möglich zu machen und gleichzeitig 3 Bedienfeld...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Durch Berühren von A wird das Menü Allgemeines aufgerufen. Es können Einstellungen vor- Nur reines, kaltes Wasser ohne Kohlen- genommen, Informationen abgerufen oder säure und ausschließlich geröstete Bohnen das Gerät mit „Home Connect“ verbunden in die entsprechenden Behälter füllen. werden (siehe Kapitel „Menü“).
  • Seite 11: Gerät Ausschalten

    Inbetriebnahme Die richtige Einstellung der Wasser- Bei der ersten Benutzung, nach der Durch- härte ist wichtig, damit das Gerät führung eines Service-Programms oder rechtzeitig anzeigt, wenn es entkalkt wenn das Gerät längere Zeit nicht in Betrieb werden muss. Die voreingestellte war, hat das erste Getränk noch nicht das Wasserhärte ist Stufe 4.
  • Seite 12: Display

    Display Display Wurde die erforderliche Handlung durchgeführt, z. B. der Wassertank Anzeige gefüllt, werden die entsprechende Im Display werden die Getränke, Einstel- Meldung und das Symbol wieder lungen und Einstellmöglichkeiten sowie ausgeblendet. Meldungen zum Betriebszustand angezeigt. Beispiele: Getränkezubereitung Getränkeauswahl Dieser Kaffeevollautomat kann mit Kaffee- bohnen oder mit gemahlenem Kaffee (kein Ristretto löslicher Kaffee) betrieben werden.
  • Seite 13: Getränkeanpassung

    Getränkezubereitung Folgende Getränke können gewählt ■ Tipper M drücken. werden: Die Felder mit den voreingestellten Werten erscheinen. Das aktive Feld, z. B. „Mild“ für Ristretto Kaffeestärke ist hell hinterlegt. Espresso Espresso Macchiato Caffe Crema Caffe Crema Cappuccino Normal Latte Macchiato Milchkaffee 120 ml (mittel) Milchschaum...
  • Seite 14: Zubereitung Mit Kaffeebohnen

    Zubereitung mit Kaffeebohnen Die ausgegebene Füllmenge kann, je ■ Entweder durch Drücken des Tippers N nach Milchqualität, schwanken. zurück zum Getränkemenü oder mit C das Getränk beziehen. Die Einstellungen Erfolgt ca. 30 Sekunden keine sind gespeichert. Bedienung am Gerät, verlässt das Gerät automatisch den Einstellm- Je nach Getränkeart unterscheiden odus.
  • Seite 15: Zubereitung Mit Milch

    Zubereitung mit Milch Zubereitung mit Milch ■ Das Ansaugrohr anstecken und in den Milchbehälter oder einen Milchkarton Dieser Kaffeevollautomat besitzt einen einführen. integrierten Getränkeauslauf. Damit können Kaffeegetränke mit Milch oder auch Milch- schaum und warme Milch zubereitet werden. Verbrennungsgefahr! Der Getränkeauslauf wird sehr heiß. Nach Benutzung zuerst abkühlen lassen und erst dann berühren.
  • Seite 16: Milchschaum Oder Warme Milch

    Zubereitung mit gemahlenem Kaffee Milchschaum oder warme Milch ■ Mit dem Tipper K oder L ein Kaffee- getränk oder ein Kaffeegetränk mit Milch ■ Tasse oder Glas unter den Getränke- auswählen. auslauf stellen. Im Display werden das gewählte Getränk ■ Mit dem Tipper K oder L „ Milchschaum“ sowie voreingestellte Werte für dieses oder „Warme Milch“...
  • Seite 17: Personalisierte Getränke

    Personalisierte Getränke Heißes Wasser fließt aus dem Getränke - ■ Mit dem Tipper M oder N jeweils auslauf. die Einstellung auswählen, die geändert Durch erneutes Berühren von C kann werden soll. Mit dem Tipper K oder der Vorgang vorzeitig gestoppt werden. L die Werte an die eigenen Wünsche anpassen.
  • Seite 18: Zwei Tassen Auf Einmal

    Zwei Tassen auf einmal Zwei Tassen auf einmal Tipp: Nur kleine Veränderungen der Mahlgradeinstellung vornehmen. Durch Berühren von G werden zwei Die neue Einstellung macht sich Tassen des ausgewählten Getränks gleich- erst ab der zweiten Tasse Kaffee zeitig zubereitet. Die Einstellung wird durch bemerkbar.
  • Seite 19 Menü Zum Beispiel: Ein Wasserfilter vermindert Kalk- Automatisches Ausschalten des Geräts auf ablagerungen und reduziert Verun- 15 Minuten einstellen: reinigungen im Wasser. Das Gerät ■ A berühren. Das Menü wird geöffnet. muss zudem nicht so oft entkalkt ■ Mit dem Tipper K oder L „Ausschalten werden.
  • Seite 20 Menü Nach Anzeige „Wasserfilter wechseln“ oder Uhranzeige spätestens nach 2 Monaten ist die Wirkung Anzeigemöglichkeit für Uhrzeit und Datum des Filters erschöpft. Er ist aus hygieni- „Aus“ oder „Digital“ (ein). Die Einstellungen schen Gründen und damit das Gerät nicht dazu können in den weiteren Menüpunkten verkalkt (Gerät kann Schaden nehmen) vorgenommen werden.
  • Seite 21: Home Connect

    ■ Warten, bis im Display „Mit App erfolgreich Beachten Sie dazu die mitgelieferte Home verbunden“ kurz aufleuchtet. Connect Installationsanleitung, die auch ■ Mit dem Tipper K oder L „Fernstart unter www.neff-home.com in weiteren aus“ auswählen. Sprachen zum Download verfügbar ist.
  • Seite 22: Manuell Verbinden Im Wlan- Netzwerk (Heimnetzwerk)

    Home Connect Der Kaffeevollautomat verbindet sich mit ■ Tipper M zum Einschalten drücken. der App. Die Anweisungen auf der App Es erscheint eine Warnmeldung. befolgen. ■ Tipper M weiter drücken und die Warn- ■ Warten, bis im Display „Mit App erfolgreich meldung lesen.
  • Seite 23: Weitere Einstellungen

    Home Connect Im Display erscheint das Home Connect ■ Durch drücken von Tipper M wird Wi-Fi Menü. entweder ein- oder ausgeschaltet. ■ Mit dem Tipper K oder L „Mit der App ■ Taste A zum Verlassen des Menüs verbinden“ auswählen. drücken.
  • Seite 24: Ferndiagnose

    Bei Störungen kann der Kundendienst über Hiermit erklärt die BSH Hausgeräte GmbH die Ferndiagnose auf Ihr Gerät zugreifen. NEFF, dass sich das Gerät mit Home Kontaktieren Sie den Kundendienst und Connect Funktionalität in Übereinstimmung stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem...
  • Seite 25: Pflege Und Tägliche Reinigung

    Pflege und tägliche Reinigung Pflege und ■ Pulverschublade entnehmen, unter fließen- dem Wasser reinigen und gut trocknen. tägliche Reinigung Stromschlaggefahr! Das Gerät niemals in Wasser tauchen. Keinen Dampfreiniger benutzen. ■ Das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. ■ Das Bedienfeld und Display mit einem Mikrofasertuch reinigen.
  • Seite 26: Milchsystem Reinigen

    Pflege und tägliche Reinigung Milchsystem reinigen Milchsystem manuell reinigen Milchsystem zum Reinigen zerlegen: Das Milchsystem wird unmittelbar nach der ■ Getränkeauslauf ganz nach unten Zubereitung eines Milchgetränks automa- schieben und die Abdeckung nach vorne tisch mit einem kurzen Dampfstoß gereinigt. entfernen.
  • Seite 27: Milchbehälter Reinigen

    Pflege und tägliche Reinigung Brüheinheit reinigen ■ Die Einzelteile mit Spüllauge und einem weichen Tuch reinigen. (siehe auch Kurzanleitung) ■ Alle Teile mit klarem Wasser spülen und Zusätzlich zum automatischen Reinigungs- abtrocknen. programm sollte die Brüheinheit regelmäßig ■ Die einzelnen Teile wieder zusammen- zum Reinigen entnommen werden.
  • Seite 28: Service-Programme

    Service-Programme Service-Programme ■ Die Anschlußzapfen der Brüheinheit gründlich reinigen. (siehe auch Kurzanleitung) In gewissen Zeitabständen erscheint im Display entweder „Entkalkungsprogramm dringend durchführen!“ oder „Reinigungsprogramm dringend durchführen!“ oder „Calc‘nClean Programm dringend durchführen!“. Das Gerät sollte unverzüglich mit dem entsprechenden Programm gereinigt oder Wichtig: Ohne Spülmittel reinigen entkalkt werden.
  • Seite 29 C berühren. Pulverschublade einfüllen! ■ Lauwarmes Wasser in den leeren Wassertank bis zur Markierung „0,5l“ Wichtig: Vor Start des jeweiligen einfüllen und 1 Neff Entkalkungs tablette Service-Programms (Entkalken, 00576693 darin auflösen. Reinigen oder Calc‘nClean) die Ist zu wenig Entkalkungslösung Brüheinheit entnehmen, nach Anwei-...
  • Seite 30 Reinigen ■ Lauwarmes Wasser in den leeren Wassertank bis zur Markierung „0,5l“ Dauer: ca. 5 Minuten. einfüllen und 1 Neff Entkalkungs tablette ■ E berühren. 00576693 darin auflösen. ■ Mit dem Tipper K oder L „Reinigen“ Ist zu wenig Entkalkungslösung im auswählen.
  • Seite 31: Tipps Zum Energiesparen

    Tipps zum Energiesparen Aufbewahrung Zubehör Sonderspülen Der Kaffeevollautomat hat eine spezielle Wichtig: Wurde eines der Service- Zubehörschublade, um Kurzanleitung und Programme z. B. durch Stromausfall Zubehör im Gerät zu verstauen. unterbrochen, nach Displayangaben ■ Pulverlöffel und Wasserfilter in die wie folgt vorgehen: Zubehörschublade geben.
  • Seite 32: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Garantiebedingungen Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils zuständigen Landes vertretung herausgegebenen Garantie bedingungen des Landes, in dem das Gerät gekauft wurde. Sie können die Garantiebedin- gungen jederzeit über Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder direkt bei unserer Landesvertretung anfordern.
  • Seite 33: Einfache Probleme Selbst Beheben

    Einfache Probleme selbst beheben Einfache Probleme selbst beheben Problem Ursache Abhilfe Stark schwankende Kaffee- Gerät ist verkalkt. Gerät nach Anleitung entkal- bzw. Milchschaumqualität ken, siehe Kapitel „Service- (z. B. Mengenschwankung Programme“. oder spritzender Milch- Das Ansaugrohr ist verstopft. Ansaugrohr reinigen. schaum).
  • Seite 34 Einfache Probleme selbst beheben Problem Ursache Abhilfe Kaffee ist zu „sauer“. Mahlgrad ist zu grob. Pulver- Mahlgrad feiner stellen. kaffee ist zu grob. Feineres Kaffeepulver verwen- den. Ungeeignete Kaffeesorte. Kaffeesorte wechseln. Kaffee ist zu „bitter“. Mahlgrad ist zu fein. Pulver- Mahlgrad gröber stellen.
  • Seite 35 Einfache Probleme selbst beheben Problem Ursache Abhilfe Displayanzeige Stromausfall oder Gerät mit Werte neu eingeben, Gerät Netzschalter ausgeschaltet. nicht mit Netzschalter „12:00“ ausschalten oder im Menü Uhranzeige auf „Aus“ stellen. Displayanzeige Behälter ist außerhalb der Behälter am rechten Rand Reichweite des Sensors. positionieren „Milchbehälter angeschlos­...
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Problem Ursache Abhilfe Displayanzeige Tropfschale ist verschmutzt Tropfschale gründlich reinigen und nass. und trocknen. „Tropfschalen leeren“ trotz geleerter Tropfschale. Bei ausgeschaltetem Gerät Bei eingeschaltetem Gerät wird das Entleeren nicht Tropfschale entnehmen und erkannt. wieder einsetzen. Displayanzeige Innenraum des Gerätes Innenraum reinigen.
  • Seite 130 Tel.: 04 803 0567 Schweiz, Suisse, mailto:servicenet@servicenet.ee mailto:service.uae@bshg.com Svizzera, Switzerland www.simson.ee BSH Hausgeräte AG Renerki Kaubanduse OÜ Österreich, Austria Neff Service Tammsaare tee 134B BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH Fahrweidstrasse 80 (Euronicsi kaupluses) Werkskundendienst für Hausgeräte 8954 Geroldswil 12918 Tallinn Quellenstrasse 2a Reparaturservice, Ersatzteile &...
  • Seite 131 Via. M. Nizzoli 1 20147 Milano (MI) PL 123 North Block, Skyway House Numero verde 800 522822 00201 Helsinki 3 Sham Mong Road mailto:info.it@neff-international.com Tel.: 0207 510 745 Tai Kok Tsui, Kowloon, Hong Kong www.neff.it mailto:BSH-Service.FI@bshg.com Tel.: 2565 6151 Fax: 2565 6681 www.neff-home.fi...
  • Seite 133: Garantiebedingungen

    Klima- und Umweltbedingungen geeignet sind, gelten diese Garantiebedin- gungen auch, soweit wir in dem entsprechenden Land ein Kundendienstnetz haben. Für im Ausland gekaufte  Geräte gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen. Diese können Sie über Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder direkt bei unserer  Landesvertretung anfordern. Beachten Sie unser weiteres Kundendienst-Angebot: Auch nach Ablauf der Garantie stehen Ihnen unser Werkskundendienst und unsere Servicepartner  zur Verfügung. Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY 08/14...
  • Seite 134 REGISTER YOUR PRODUCT REGISTER YOUR PRODUCT *8001097964* ONLINE NEFF-HOME. C OM ONLINE NEFF-HOME. C OM Constructa NEFF Vertriebs-GmbH | Constructa NEFF Vertriebs-GmbH | Mat. Nr. 8001097964 Date 04.05.18 Carl-Wery-Straße 34 | 81739 Munich Carl-Wery-Straße 34 | 81739 Munich Germany Germany...

Inhaltsverzeichnis