Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AllgemeineHinweise; Vorsichtsmaßnahmen - Synthes Battery Power Line II Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PflegeundWartung
Allgemeine Hinweise
Antriebsmaschinen und Aufsätze sind während des Ge-
brauchshäufighohenmechanischenBelastungenund
Erschütterungen ausgesetzt, so dass keine unbegrenzte
Haltbarkeiterwartetwerdenkann.SachgemäßeHand-
habungundregelmäßigeWartungverlängerndieNut-
zungsdauerchirurgischerWerkzeugeundInstrumente.
SorgfältigePflegeundWartungsowiegründliches
SchmierenderKomponentenkönnendieZuverlässigkeit
undLebensdauerdeutlicherhöhenundreduzierendas
Risiko einer Fehlfunktion oder Gefährdung von An-
wendernundPatienten.
SynthesAntriebsmaschinenmüssenregelmäßigeinmal
pro Jahr vom Original-Hersteller oder einer autorisierten
Servicestellegewartetwerden.umdenhohenLeis-
tungsstandard dauerhaft zu gewährleisten und eine län-
gere Funktions- und Lebensdauer des Systems zu er-
reichen.DerHerstellerübernimmtkeineVerantwortung
fürSchäden,dieausunsachgemäßerBedienungdes
Geräts,unregelmäßigerWartungoderWartungdurch
nichtautorisierteStellenentstehen.
WeitereEinzelheitenzurPflegeundWartungsiehe
Poster„BatteryPowerLine IIPflegeundWartung"
(DSEM/PWT/0147/0166).
Vorsichtsmaßnahmen:
• Die Aufbereitung soll sofort nach Gebrauch erfolgen.
• Durchbohrungen, Entriegelungshülsen und andere
enge Stellen erfordern bei der Reinigung beson-
dere Aufmerksamkeit.
• Synthes empfiehlt die Verwendung von Reini-
gungsmitteln mit einem pH-Wert von 7–9,5. Reini-
gungsmittel mit höheren pH-Werten können – je nach
Produkt – Oberflächen aus Aluminium, Titan und
deren Legierungen, Kunststoffen oder Verbundmateri-
alien angreifen. Nur Reinigungsmittel verwenden,
welche laut Datenblatt im Hinblick auf die Material-
verträglichkeit geeignet sind. Reinigungsmittel mit pH-
Werten über 11 greifen gegebenenfalls sogar Ober-
flächen aus Stahl an. Ausführliche Informationen zur
Materialverträglichkeit stehen in der Broschüre
„Wichtige Informationen" auf der Webseite
http://emea.depuysynthes.com/hcp/ reprocessing-care-
maintenance zur Verfügung. Bitte lesen Sie den Ab-
schnitt „Materialverträglichkeit von Synthes-Produk-
ten in der klinischen Aufbereitung". Die
ordnungsgemäße klinische Aufbereitung der System-
komponenten der BPL II wird in den folgenden Ab-
schnitten dieses Handbuchs beschrieben.
• Die Gebrauchsanweisung des Enzymreinigers hin-
sichtlich korrekter Konzentration/Verdünnung,
Temperatur und Wasserqualität beachten. Instru-
mente stets in einer frisch angesetzten, sauberen
Reinigungslösung reinigen.
• Die verwendeten Reinigungsmittel kommen mit
folgenden Materialien in Kontakt: Stahl, Alumin-
ium, Kunststoff und Gummidichtungen.
• Handstück, Akkus, Akkugehäuse oder Aufsätze un-
ter keinen Umständen im Ultraschallbad reinigen
oder in wässrige Lösungen tauchen. Zum Schutz vor
Schäden nicht mit Hochdruck-Wasserstrahl reini-
gen. Der aseptische Transfer ist ab Seite 14 be-
schrieben. Alternativ sind die Anweisungen in der
STERRAD/V-PRO Sterilisationsanleitung (DSEM/
PWT/0615/0068) zu befolgen. Es sind keine anderen
Sterilisationsmethoden zulässig. Den Akku unter
keinen Umständen waschen, abspülen oder fallen
lassen. Sterilisation würde die Akkus zerstören und
mögliche Folgeschäden nach sich ziehen.
• Synthes empfiehlt, bei jedem Eingriff neue sterile
Schneidwerkzeuge zu verwenden. Einzelheiten
zur klinischen Aufbereitung finden Sie in der
Anleitung „Klinische Aufbereitung von Schneid-
werkzeugen" (DSEM/PWT/0915/0082).
Battery Power Line II Operationstechnik DePuy Synthes
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Synthes Battery Power Line II

Inhaltsverzeichnis