Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Synthes Battery Power Line II Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Informationen siehe Kapitel „Wartung und
Pflege"aufSeite45ffsowiedieGebrauchsanweisungfür
dasSynthesUniversal-Ladegerät II(DSEM/PWT/1114/0050).
Vorsichtsmaßnahmen:
• Den Akku unter keinen Umständen waschen, ab-
spülen oder fallen lassen. Sterilisation würde die
Akkus zerstören und mögliche Folgeschäden nach
sich ziehen.
• Unter Dauerbelastung können sich medizinische
Antriebsmaschinen generell erhitzen. Um ein
Überschreiten der zulässigen Oberflächentempera-
tur des Geräts zu vermeiden, stets die entsprech-
enden Abkühlungsphasen einhalten, siehe Ab-
schnitt „Betriebszyklus" auf Seite 76.
• Ist ein Akku beschädigt und läuft Akkuflüssigkeit
aus, unbedingt Kontakt mit Haut oder Augen ver-
meiden. Sollte es zu Haut- oder Augenkontakt mit der
Akkuflüssigkeit kommen, gründlich mit reichlich
Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
• Defekte Akkus dürfen nicht weiter verwendet
werden und sind umweltgerecht und in Überein-
stimmung mit den nationalen gesetzlichen Bestim-
mungen zu entsorgen.
• Bitte die Richtlinien für den Transport von Lithium-
Ionen-Batterien für den Rücktransport an die
Synthes Servicestelle lesen.

Warnhinweise:

• Gefahr von Feuer, Explosion und Verbrennungen.
Die Akkuzellen nicht zerlegen, zerkleinern, auf
über 60 °C/140 °F erhitzen oder verbrennen.
• Akkus niemals Temperaturen über 60 °C/140 °F
aussetzen. Bei 60 °C (140 °F) beträgt die maximale
Exposition 72 Stunden.
• Akkus nicht zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Battery Power Line II Operationstechnik DePuy Synthes
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Synthes Battery Power Line II

Inhaltsverzeichnis