Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI Ronin-S Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ronin-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitraffer
Im Zeitraffermodus löst der Ronin-S so aus, dass die Kamera
Standbilder mit der gewünschten Intervallzeit aufnimmt und stoppt
automatisch, wenn sie fertig ist. Sie können die gewünschte Dauer
für den finalen Zeitraffer-Clip und die Bildfrequenz des Projekts
festlegen, sodass Ronin-S die genaue Anzahl der erforderlichen
Bilder berechnen kann.
Die Push-Funktion auf den Schwenk- und Neigeachsen wird beim
Start der Zeitraffer-Funktion in der App automatisch aktiviert,
sodass Sie den Ronin-S per Hand ausrichten können, um die
Kamerarichtung zu ändern und Ihre Zeitraffer-Aufnahme intuitiver
zu gestalten.
Tippen Sie auf den virtuellen Schalter, um die Kameraausrichtung
mithilfe des virtuellen Joysticks anzupassen.
Bewegter Zeitraffer (Motionlapse)
Mit dem bewegten Zeitraffer können Sie bis zu 5 Wegpunkt/
Schlüsselbild-Positionen
Zeitrafferaufnahme festlegen, um der Aufnahme mehr Bewegung
zu verleihen.
Um die Position eines Wegpunkts anzupassen, tippen Sie
zunächst auf den Wegpunkt, den Sie anpassen möchten und
richten dann die Schwenk- und Neigeachse in die gewünschte
Richtung aus. Sie können den virtuellen Joystick auch zum
Steuern der Schwenk-, Neige- und Rollachse verwenden.
Um einen weiteren Wegpunkt hinzuzufügen, tippen Sie auf das
markierte Wegpunktsymbol, um die Markierung aufzuheben, und
tippen Sie dann auf das Symbol „+" über dem Gitternetz rechts.
Bewegen Sie dann den Gimbal zur nächsten gewünschten
Wegpunktposition. Um einen Wegpunkt zu löschen, wählen Sie
den Wegpunkt aus und tippen Sie dann auf das Papierkorbsymbol.
Nachdem Sie die Wegpunkte festgelegt haben, können Sie
entweder auf die Schaltfläche „Vorschau" (Preview) tippen, um zu
sehen, ob im Zeitrafferverlauf alles was Sie wünschen enthalten
ist, oder Sie tippen sofort auf die Schaltfläche „Erfassen"
(Capture), um mit der Aufnahme zu beginnen.
Verfolgung
Die Verfolgungsfunktion wurde entwickelt, um Videos mit bis zu
10 Wegpunkten aufzunehmen. Die Geschwindigkeit zwischen
2 Wegpunkten kann beliebig eingestellt werden, um Ronin-S
mit anderen automatisierten Plattformen wie einem motorisierten
Schlitten oder einem RC-Buggy zu verbinden.
Sie müssen das Wegpunktsymbol ziehen, um seine Position zu
ändern. Parameter „Dauer" (Duration) unter dem Gitternetz gibt
an, wie viel Zeit der Gimbal vom vorherigen zum aktuellen Weg-
punkt benötigt. Die „Verweilzeit" (Stay Time) bestimmt, wie lange
der Gimbal an der Wegpunktposition ruhig stehen bleibt, bevor er
sich zum nächsten Wegpunkt bewegt.
Wenn Sie REC am Gimbal drücken, verwenden Sie nicht
die dezidierte Aufnahmetaste an der Kamera selbst.
Ronin-S Benutzerhandbuch
(Waypoints/Key
©
2018 DJI OSMO Alle Rechte vorbehalten.
Frame)
für
Ihre
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis