Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellaufbau; Projektor Aufstellen Und Anschließen; Projektorabstand Und Bildgröße - Liesegang Prime Time Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellaufbau

3.
Schnellaufbau
3.1
Projektor aufstellen und anschließen
Diese Schnellaufbau-Anleitungen sind für das schnelle Aufstellen und Anschließen des
Projektors gedacht.
Um eine Beschädigung des Projektors zu vermeiden, ist die Stromzufuhr zum
Projektor und den Eingangsquellen beim Anschließen des Kabels auszuschalten.
Der Projektor darf in Projektionsrichtung auf keinen Fall um mehr als +30° geneigt
werden. In alle anderen Richtungen darf der Projektor um ca. ±5° geneigt werden. An-
dernfalls kann der Projektor Schaden nehmen.
1. Den Projektor auf einen festen, rutschsicheren Untergrund stellen.
2. Das Netzkabel anschließen.
3. Audio-/Computer-/Videokabel in die Projektoreingangsbuchsen stecken.
4. Für die Mausemulation ist das Mauskabel anzuschließen. Bei PS/2 und USB-
Verbindungen ist ein zusätzlicher Adapter erforderlich.
5. Zuerst den Projektor, dann den Computer und die Videoquellen einschalten.
6. Zum Erreichen der besten Bildgröße ist der Abstand vom Projektor zur Leinwand zu
verändern oder die Bildgröße durch Drehen des Zoom-Objektivs anzupassen.
3.2
Projektorabstand und Bildgröße
Der Abstand zwischen Projektorlinse und Leinwand bestimmt die Bildgröße. Die maxima-
le Bildgröße (Bilddiagonale) beträgt bei einem Abstand von 15 Metern ca. 8-10m.
Bitte beachten Sie hierzu die nachstehende Tabelle. Weitere Informationen über die Be-
rechnung der Bildgröße finden Sie auf unserer Website: www.Liesegang.com.
D
L
„Weit" und „Tele" bezeichnet jeweils die maximale bzw. minimale Bildgröße (Bilddiagona-
le) bei gleichem Abstand und wird durch Einstellen des Zooms erreicht.
9
Projektions-
abstand (L=m)
Daten-Video-Projektor
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prime time pro

Inhaltsverzeichnis