Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung Der Sender - Nice MC200 Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82

5.4 - Speicherung der Sender

Der integrierte Funkempfänger der Steuerung unterstützt alle Sender, die Protokolle mit den Funkcodes FLOR, O-CODE oder SMILO nutzen
(Standards von Nice).
5.4.1 - Zwei Speicheroptionen für die Sendertasten
Einige Vorgänge zur Speicherung der Sender bieten unter anderem den Modus „Standard" (bzw. Modus 1) und den Modus „Personalisiert"
(bzw. Modus 2).
• Speicherung im Modus STANDARD (bzw. „Modus 1")
In diesem Modus werden alle Tasten des Senders während ihrer Ausführung gleichzeitig gespeichert. Das System teilt jeder Taste einen werk-
seitig konfigurierten Befehl im Rahmen des folgenden Schemas zu:
Befehl
Nr. 1 - Hochfahren
Nr. 2 - Stop
Nr. 3 - Herunterfahren
Nr. 4 - Schrittbetrieb
Hinweis - Normalerweise sind die Tasten an den Sendern anhand von Symbolen oder Nummern gekennzeichnet. Wenn der Sender mit diesen Tasten be-
stückt ist, sich für die Ermittlung der 1. bzw. 2. Taste auf die Abb. 5 beziehen.
• Speicherung Modus PERSONALISIERT (bzw. „Modus 2")
Diese Option ermöglicht es während der Ausführung, eine einzelne Taste des Senders zu speichern, indem sie einem der folgenden Befehle
zugeteilt wird: Hochfahren, Stop, Herunterfahren, Schrittbetrieb.
Der Installationstechniker wird die Taste und den entsprechenden Befehl auf der Grundlage der Anforderungen der Automatisierung festlegen.
5.4.2 - Anzahl der speicherbaren Sender
Der Empfänger der Steuerung verfügt über 192 Speicherplätze. Ein Speicherplatz kann alternativ einen einzelnen Sender speichern (d. h. die
Kombination seiner Tasten und Befehle), oder eine einzelne Taste mit dem entsprechenden Befehl.
ACHTUNG! - Die Steuerung muss zur Durchführung der Vorgänge A, B, C, D, F entsperrt sein. Die Entsperrung wird anhand des
Vorgangs G vorgenommen.
13 – Deutsch
Taste
wird zugeteilt: 1. Taste / Taste 1 / Taste s
wird zugeteilt: 2. Taste / Taste 2 / Taste n
wird zugeteilt: 3. Taste / Taste 3 / Taste t
wird zugeteilt: 4. Taste / Taste 4 (wenn diese Taste am Sender vorhanden ist).
––––– VORGÄNGE –––––

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis