Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAB AQUATWIN TOP 132 Installationsanweisung Und Wartung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Einstellung und Funktion des Steuergeräts
FUNKTION
Funktionsbeschreibung
Tasten zur Selektion der Funktionen
Mit der Taste (
) wird die Funktion 1 oder 2 TANK/TANKS selektiert; bei wiederholtem
Drücken der Taste wird auf dem Bildschirm die gewünschte Funktionsweise angezeigt.
Mit der Funktion „1TANK" wird das System von einem einzelnen Schwimmer in der
Zisterne gesteuert, die Ventile EV1 und EV2 verwalten das gleichzeitige Ansaugen von
Regenwasser oder Leitungswasser.
Mit der Funktion „2TANKS" wird das System autonom von zwei Schwimmern in den
Tanks verwaltet, die Ventile EV1 und EV2 werden autonom verwaltet, je nachdem, ob
Regenwasser vorhanden ist oder nicht. Bei diesem Modus ist die kombinierte Nutzung
der beiden Wasserreserven (Regenwasser und Leitungswasser) möglich.
Mit der Taste (
) wird der akustische Überlauf-Alarm abgestellt.
Die Taste stellt den akustischen Alarm ab, wobei die Aufschrift „ALARM OVER FLOW"
weiter blinkt, bis der Schwimmer im Tank wieder an die optimale Position zurückkehrt.
Mit der Taste (
) wird das Magnetventil „EV3" manuell aktiviert. Mit dieser Funktion
kann die Funktion des Magnetventils getestet oder das Füllen des Leitungswassertanks
manuell gesteuert werden. Standardmäßig wird dieses Magnetventil automatisch von
einem Schwimmer (G3) im Tankinnern gesteuert.
Mit der Taste (
) wird die Funktion „MAN MAIN" aktiviert; mit dieser Funktion kann die
Modalität MAIN (Leitungswasser) forciert werden, auch wenn Regenwasser in der
Zisterne zur Verfügung steht.
NB: Mit diesem Vorgang kann das Wasser im Leitungswassertank erneuert werden, wie
es einmal wöchentlich erfolgen sollte.
Funktionsanzeige P1 in Modalität „RAIN WATER", wobei die Pumpe 1 Wasser aus der
Regenwasserzisterne entnimmt.
Funktionsanzeige P2 in Modalität „RAIN WATER", wobei die Pumpe 2 Wasser aus der
Regenwasserzisterne entnimmt.
Funktionsanzeige P1 in Modalität „MAIN WATER", wobei die Pumpe 1 Wasser aus der
Leitungswasserzisterne entnimmt.
In dieser Modalität blinken die Meldungen, um den Verbrauch von Trinkwasser
anzuzeigen.
Funktionsanzeige P2 in Modalität „MAIN WATER", wobei die Pumpe 2 Wasser aus der
Leitungswasserzisterne entnimmt.
In dieser Modalität blinken die Meldungen, um den Verbrauch von Trinkwasser
anzuzeigen.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquatwin top 40/50Aquatwin top 40/80

Inhaltsverzeichnis