Seite 1
gebruiksaanwijzing afzuigkap mode d’emploi hotte cheminée Bedienungsanleitung Dunstabzugshaube Adressen en telefoonnummers van de serviceorganisatie vindt u op de garantiekaart. instructions for use You will find the addresses and phone numbers of the service organisation on the guarantee card. cooker hood Les adresses et les numéros de téléphone du service après-vente se trouvent sur la carte de garantie.
Seite 2
Handleiding NL 3 - NL 18 Notice dútilisation FR 3 - FR 18 Anleitung DE 3 - DE 18 Manual GB 3 - GB 18 Gebruikte pictogrammen - Pictogrammes utilisés Benutzte Piktogramme - Pictograms used Belangrijk om te weten - Important à savoir Wissenswertes - Important information Tip - Conseil - Tipp - Tip...
Seite 35
INHALT Ihre Haube Beschreibung Einleitung Sicherheit Worauf Sie achten müssen Gebrauch Bedienung Pflege Reinigen Fettfilter entfernen Beleuchtung Installation Allgemein Elektroanschluss Abluftführung Einbaumaße Montage Anhang Entsorgung von Gerät und Verpackung DE 3...
IHRE HAUBE Beschreibung Hauptschalter Fernbedienung 1. Hauptschalter 2. Display 3. Beleuchtung 4. Taste Nachlaufautomatik Einleitung Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen eine schnelle Übersicht aller Möglichkeiten, die das Gerät bietet. Sie erhalten Informationen zur Sicherheit und zur Wartung des Geräts. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und die Installationsanweisungen sorgfältig auf.
SICHERHEIT Worauf Sie achten müssen Lassen Sie das Gerät von einem anerkannten Installateur anschließen (Siehe das Kapitel "Installation"). Schließen Sie das Gerät nicht an das Stromnetz an, bevor die Installation vollständig abgeschlossen ist. • Schließen Sie das Gerät gemäß den vor Ort geltenden Installationsvorschriften an.
Seite 38
SICHERHEIT Worauf Sie achten müssen • Bevor Lampen ausgetauscht werden, muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden! Verwenden Sie ausschließlich die gleichen Lampen mit der angegebenen Wattzahl. Verwenden Sie die Dunstabzugshaube nur mit montierten Lampen, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern. •...
NUTZUNG Bedienung Hauptschalter Fernbedienung Haubtschalter / display Mit dem Hauptschalter (1) können Sie die Dunstabzugshaube oder die Beleuchtung ausschalten ohne Fernbedienung. Im Display (2) erscheint die eingestellte Stufe. Während der Nachlaufautomatik blinkt die eingestellte Stufe (siehe “Nachlaufautomatik”). Beleuchtung ein- und ausschalten Drücken Sie für die Beleuchtung die Taste (3).
NUTZUNG Bedienung Hauptschalter Fernbedienung Gebläse einschalten Drücken Sie Taste +. Die Dunstabzugshaube schaltet sich in Stufe 1 ein. Im Display (2) der Dunstabzugshaube wird die gewählte Stufe angezeigt (siehe “Hauptschalter / Display”). Absaugleistung regeln Drücken Sie die Taste + of - für eine höhere oder niedrigere Stufe. Die maximale Stufe ist 4.
PFLEGE Reinigung Achtung! Vor jeder Reinigung und Pflege muss die Dunstabzugshaube durch Abziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung vom Stromnetz getrennt werden. Die Dunstabzugshaube muss regelmäßig (mindestens so häufig wie die Fettfilter) innen und außen gereinigt werden. Keine Produkte verwenden, die Scheuermittel enthalten. Keinen alkohol verwenden! Achtung! Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung des Gerätes und zum Wechsel bzw.
PFLEGE Fettfilter Fettfilter entfernen • Zum Herausnehmen der Fettfilter erst die Randabsaugungsplatte lösen. • Die Daumen auf den Rand der Abzugshaube und die Finger hinter die Platte haken. • Die Randabsaugungsplatte nach unten klappen. • Sicherungskabel lösen, dafür Bajonettverschluss nach rechts drehen und die Platte ganz herab lassen.
INSTALLATION Allgemein Dieses Geräts muss von einem anerkannten Installateur angeschlossen werden, der die anzuwendenden Sicherheitsvorschriften kennt und beachtet. Das Gerät entspricht den europäischen Vorschriften. Wichtige Informationen: • Der Abstand zwischen dem niedrigsten Punkt der Anzugshaube und einer Gaskochplatte muss mindestens 65 cm betragen. Bei einer elektrischen Kochplatte,einem Keramikfeld oder einer Induktionskochplatte muss dieser Abstand mindestens 50 cm sein.
INSTALLATION Anschluss Elektroanschluss Die Küchenhaube gehört zur Geräteklasse I. Das Kabel muss mit einer geerdeten Steckdose verbunden werden. Kontrollieren Sie, dass die Spannung Ihres Hausanschlusses mit dem auf dem Typenschild angegebenen übereinstimmt. Der Anschluss an das Stromnetz ist folgendermassen durchzuführen: BRAUN = Phase L BLAU = Phase N GELB/GRÜN = Erde...
INSTALLATION Abluftführung Die Abzugshaube WU11..PMM hat drei Abluftanschlüsse: oben, links oder rechts. Standard wird die obere Abluftöffnung genommen. Sie können den Motor jedoch drehen und die Abluftöffnung links oder rechts benutzen. • Die vier Befestigungsschrauben des Motors lösen. Den Motor herausnehmen.
Seite 47
INSTALLATION Löchernmuster WU11..PMM 1120 1100 217,5 237,5 Löchernmuster WU11..PMX 1120 1100 Löchernmuster WU15..PMX 1520 1500 1156 DE 15...
INSTALLATION Montage Decke/Kamin Balkenschicht max. 36 mm max. 36 mm Dunstabzugshaube max. 40 mm max. 40 mm Auflagerand Schieber Aussparung vorbereiten • Die Aussparungsstelle in der Decke oder dem Kamin gegenüber der Kochplatte bestimmen. • Die Abzugshaube ist mit einem Montagehilfesystem mit Schiebern ausgestaltet.
Seite 49
INSTALLATION Montage Haube einbauen • Die Randabsaugungsplatte entfernen: - Die Randabsaugungsplatte nach unten klappen. - Sicherungskabel lösen, dafür den Bajonettverschluss einen halben Schlag drehen. - Die Connector von den Stromkabeln trennen. - Die Randabsaugungsplatte aus der Abzugshaube nehmen. • Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. •...
ANHANG Entsorgung Entsorgung von Gerät und Verpackung Dieses Gerät wurde unter der Verwendung umweltfreundlicher Materialien hergestellt. Nach Ablauf seiner Nutzungsdauer muss es verantwortungsbewusst entsorgt werden. Hierzu erhalten Sie Informationen bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Gerätes kann recycelt werden. Verwendet können sein: •...