Herunterladen Diese Seite drucken

Atag WS9011QAM Anleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS9011QAM:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

PFLEGE
Aktivkohlefilter:
Der regenerative Aktivkohlefilter muss mit neutralen Reinigungsmitteln
von Hand gewaschen oder in der Geschirrspülmaschine bei einer
Höchsttemperatur von 65 °C (ohne Geschirr) gereinigt werden.
Beseitigen Sie überschüssiges Wasser, ohne den Filter zu beschädigen,
entfernen Sie den Halter und lassen Sie den Filter im Ofen bei einer
Höchsttemperatur von 100 °C mindestens 15 Minuten lang trocknen.
Um eine dauerhaft effiziente Leistung des regenerativen
Aktivkohlefilters zu gewährleisten, muss die Reinigung entweder alle
2 Monate oder bei Indikation der Filteranzeige durchgeführt werden.
Die Filter müssen spätestens nach 3 Jahren oder bei Beschädigung
umgehend ausgetauscht werden.
Es ist wichtig, dass der Fettfilter und der regenerative
Aktivkohlefilter vollkommen trocken sind, bevor sie erneut
eingesetzt werden.
Austausch des Kohlefilters:
Um den Kohlefilter auszutauschen, müssen zunächst die Fettfilter
entfernt werden.
Drücken Sie die zwei Tasten „B" des Kohlefilters nach innen.
Kippen Sie den Kohlefilter nach unten, um diesen zu entfernen.
Die Arbeitsweise:
Die Verwendung eines Kohlefilters verursacht mehr Lärm als der
Gebrauch einer Abzugshaube mit Abzugsrohr.
Der Kohlefilter funktioniert optimal bei niedriger
Motorgeschwindigkeit. Vermeiden Sie deshalb die Boost-Funktion.
Achtung!
Diese Haube ist mit LED-Lampen ausgestattet! Diese müssen von
einem spezialisierten Techniker ausgetauscht werden. Versuchen Sie
daher bitte nicht, die LED-Lampen selbst auszutauschen.
DE 11

Werbung

loading