1 Sicherheit
S C H N E L L A N L E I T U N G
b Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts die gesamte
ColorRanger E
Schnellanleitung.
b Anschlüsse, Installation und Konfiguration dürfen nur durch
einen ausgebildeten Techniker ausgeführt werden.
3D-Kamera
b Schließen Sie an die Kamera keine I/O-Signale an, während sie
eingeschaltet ist. Dadurch kann die Kamera beschädigt werden.
b Schützen Sie die Kamera während des Betriebs vor
DE
Feuchtigkeit und Verschmutzung.
b Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden!
b Wie Sie einen Laser (Zubehör) sicher betreiben, hängt vom
verwendeten Lasertyp ab. Lesen Sie dazu sorgfältig die
Sicherheitshinweise in der Anleitung für den Laser.
2 Produktbeschreibung
Der ColorRanger E ist eine kombinierte Hochgeschwindigkeits-
3D- und Farbzeilenkamera. Sie erfasst bis zu 35.000
Formprofile/s und Farbfrequenzen bis 13 kHz. Die Kamera
benutzt den MultiScan-Modus und kann so gleich zeitig
3D-Daten, Farbe, Grauwerte, Streulicht und Glanz erfassen.
Der ColorRanger dient als eine Datenquelle, von der die
gemessenen Daten über eine Gigabit-Ethernet-Verbindung zur
Weiterverarbeitung an einen PC gesendet werden.
Der Ranger kann über Applikationen auf dem PC gestartet,
gestoppt und konfiguriert werden. Beachten Sie, dass die
3D-Kamera-Entwicklungssoftware benötigt wird, um solche
Applikationen zu erzeugen.
Der ColorRanger ist als Bildverarbeitungskomponente in
einem maschinellen Bildverarbeitungssystem gedacht.
Die ISM-Hochfrequenzklassifikation ist Gruppe 1, Klasse A
(nach EN 55011).
Achtung: Ausrüstung der Klasse A ist ausschließlich für die
Verwendung in industrieller Umgebung bestimmt.
3 Anschlüsse
Ranger wird an eine Spannungsversorgung 24 V DC und
einen PC mit Windows 7/XP und einer Gigabit-Ethernet-
Netzwerkkarte angeschlossen:
b Die Stromversorgung wird an die Spannungs-I/O-Buchse
angeschlossen (M12-Buchse).
b Die Gigabit-Ethernet-Karte im PC wird mit der Gigabit-
Ethernet-Buchse (RJ45) verbunden, entweder direkt oder
über einen Ethernet-Switch.
b I/O-Signale, wie Impulstriggersignale von Encodern oder
Lasertriggersignale der Ranger-Kamera, werden ebenfalls
an die Spannungs-I/O-Buchse bzw. die Encoderbuchse
(M12-Buchse) angeschlossen.
4 Systemvoraussetzungen
b PC
b Ethernet-
Kabel
Australia
Norge
Phone +61 3 9457 0600
Phone +47 67 81 50 00
1800 33 48 02 – tollfree
E-Mail sick@sick.no
5 Installation
E-Mail sales@sick.com.au
Österreich
Belgium/Luxembourg
Phone +43 (0)22 36 62 28 8-0
b Installieren Sie die Gigabit-Ethernet-Karte (
Phone +32 (0)2 466 55 66
E-Mail office@sick.at
3D-Kamera-Entwicklungssoftware (
E-Mail info@sick.be
Polska
b Montieren Sie ein Objektiv am Ranger (
Brasil
Phone +48 22 837 40 50
b Montieren Sie den Ranger, zusätzliche Lichtquellen sowie
Phone +55 11 3215-4900
E-Mail info@sick.pl
E-Mail marketing@sick.com.br
weitere Ausrüstung für das Bildverarbeitungssystem wie
România
Canada
Phone +40 356 171 120
Encoder und Lichtschranken als Trigger.
Phone +1 905 771 14 44
E-Mail office@sick.ro
b Wenn I/O-Signale verwendet werden, verbinden Sie die
E-Mail information@sick.com
Russia
entsprechenden Geräte mit der Spannungs-I/O- oder der
Česká republika
Phone +7-495-775-05-30
Encoderbuchse am Ranger. Alternativ kann ein Ranger-
Phone +420 2 57 91 18 50
E-Mail info@sick.ru
E/D-Spannungs-I/O-Terminal (
E-Mail sick@sick.cz
Schweiz
I/O-Signale an den Ranger anzuschließen. Dieses bietet
China
Phone +41 41 619 29 39
Phone +86 4000 121 000
E-Mail contact@sick.ch
Schraubterminals für den Anschluss der Signale und wird
E-Mail info.china@sick.net.cn
Singapore
mit dem Ranger über ein Ranger-E/D-Spannungs-I/O-
Phone +852-2153 6300
Phone +65 6744 3732
Encoder-Y-Kabel (
E-Mail ghk@sick.com.hk
E-Mail sales.gsg@sick.com
b Verbinden Sie die Gigabit-Ethernet-Buchse am Ranger mit
Danmark
Slovenija
einem geeigneten Gigabit-Netzwerk oder alternativ direkt
Phone +45 45 82 64 00
Phone +386 (0)1-47 69 990
E-Mail sick@sick.dk
mit der Gigabit-Netzwerkbuchse am PC über ein Gigabit-
E-Mail office@sick.si
Deutschland
Ethernet-Kabel (
South Africa
Phone +49 211 5301-301
Phone +27 11 472 3733
b Verbinden Sie die spannungsfreie 24-V-DC Spannungsversor-
E-Mail info@sick.de
E-Mail info@sickautomation.co.za
gung (
) mit der Spannungs-I/O-Buchse am Ranger oder dem
g
España
South Korea
Stromstecker des Ranger-E/D-Spannungs-I/O-Terminals.
Phone +34 93 480 31 00
Phone +82 2 786 6321/4
b Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
E-Mail info@sick.es
E-Mail info@sickkorea.net
France
Genauere Installations-Hinweise siehe Ranger E/D
Suomi
Phone +33 1 64 62 35 00
Phone +358-9-25 15 800
Bedienungsanleitung, welche auf der 3D-kamera-Entwick-
E-Mail info@sick.fr
E-Mail sick@sick.fi
lungssoftware-CD gefunden oder auf visionsupport.sick.com
Great Britain
Sverige
heruntergeladen werden kann.
Phone +44 (0)1727 831121
Phone +46 10 110 10 00
E-Mail info@sick.co.uk
E-Mail info@sick.se
6 Service und Wartung
India
Taiwan
Phone +91–22–4033 8333
Der Ranger enthält innen keine durch den Benutzer zu
Phone +886-2-2375-6288
E-Mail info@sick-india.com
E-Mail sales@sick.com.tw
wartenden Teile. Bei Öffnen des Geräts erlischt die Garantie.
Israel
Türkiye
b Überprüfen Sie regelmäßig die Schraubverbindungen und
Phone +972-4-6881000
Phone +90 (216) 528 50 00
die Buchsen.
E-Mail info@sick-sensors.com
E-Mail info@sick.com.tr
b Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch,
Italia
United Arab Emirates
entweder trocken oder leicht angefeuchtet mit einem milden
Phone +39 02 27 43 41
Phone +971 (0) 4 8865 878
E-Mail info@sick.it
wasserverdünnten Reiniger ohne Pulverzusätze.
E-Mail info@sick.ae
Japan
Wenden Sie sich bei einem Defekt der Kamera für alle
USA/México
Phone +81 (0)3 5309 2112
Phone +1(952) 941-6780
weiteren Schritte an SICK oder die SICK-Vertretung, die das
E-Mail support@sick.jp
1 800 325-7425 – tollfree
Gerät geliefert hat.
Magyarország
E-Mail info@sickusa.com
Phone +36 1 371 2680
7 Weiterführende Informationen
E-Mail office@sick.hu
Weitere Informationen zum ColorRanger E finden Sie im
Nederland
Phone +31 (0)30 229 25 44
More representatives and agencies
Ranger E/D Bedienungsanleitung.
E-Mail info@sick.nl
at www.sick.com
Bezüglich Support-Fragen, besuchen Sie bitte unsere online
Supportseite unter visionsupport.sick.com
Zusätzliche Produktinformationen sind außerdem unter
8013558/YB39 ∙ 2014-06
www.sick.com verfügbar.
Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
A
20
B
13,2
16,7
B
SPANNUNGS-I/O-
BUCHSE
Empfohlen: Windows XP Pro 32/64 bit oder
Windows 7 32/64 bit, mindestens 4 GB
Pin
Signal
Speicherplatz, Gigabit-Ethernet-Netzwerkkarte
zur Unterstützung von Jumbo Frames.
1
In1
2
Power
Bis zu 70 m mit CAT-6-Kabeln.
Für längere Entfernungen oder raue Umgebun-
3
Out1
gen können Glasfaserkabel verwendet werden.
4
In2
5
TRA
D
6
TRB
) und die
a
7
GND
) auf dem PC.
b
8
Out2
).
c
I/O-Signalpegel
Typ-B-Ausgänge (24 V)
TTL-Ausgang
) verwendet werden, um
d
Geräteeingänge (24 V)
) verbunden.
e
Differenzial-
Signalpegel
).
RS-485
f
RS-422 (Encoder)
C
Sensor-Layout
512
514
518
526
0
511
Unterseite
2
1
1
Montagebohrungen M5, 9 mm (2×)
Montagebohrungen M3, 3 mm (4×/Seite)
2
Spannungs-I/O-Buchse (Außengew. M12)
3
Encoderbuchse (Innengewinde M12)
4
Gigabit-Ethernet-Buchse (RJ45)
25
52
5
LEDs:
6
On
Versorgungsspannung OK (grün)
13,5
Link
Ethernet verbunden (grün)
Data
Kamera sendet Daten (gelb)
7,5
Function Reserviert
50
19,5
Rückseite
Seitenansicht
2
6
M12
52
M12
5
6
124,8
6
4
5
3
7
ENCODER-
4
2
BUCHSE
1
3
8
1
8
2
Bemerkung
Pin
Signal
Bemerkung
Triggereingang (24 V)
1
In_A+
Phase 1, RS 422 +, TTL-Signal
24-V-Spannungsversorgung
2
In_B+
Phase 2, RS 422 +, TTL-Signal
Reserviert (Typ B)
3
In_B–
Phase 2, RS 422 –, TTL-Signal
Reset (24 V)
4
In_A–
Phase 1, RS 422 –, TTL-Signal
TRA RS 485
5
AUX GND
Masse Encoder (< 100 mA)
TRB RS 485
6
In3
Reserviert (24 V)
Masse
7
In4
Monitor (24 V)
Lasertrigger (TTL)
8
Out3
Reserviert (Typ B)
Low
High
Bemerkung
0 ... +2,5 V
(U
– 2,5 V) ... U
Max. Ausgangsstrom: 100 mA (gesamt)
Versorg.
Versorg.
0 ... +0,8 V
+2,0 ... +4,5 V
Lasertrigger, max. Ausgangsstrom: 35 mA
0 ... +2,0 V
+7,0 ... U
Reset, Triggereingang, Monitor
Versorg.
Pulldown-Widerstand, 30 kΩ
Differenzial-
Toleranz des
Differenzial-Ausgangs-
Signalbereich
Differenzial-Eingangs-
signal (min)
signals
–7 ... 12 V
± 200 mV
± 2 V
–7 ... 12 V
± 200 mV
–
Zeile
Verwendung
Filter
Hi-Res Grauwert-Zeilen
512
Hi-Res Grauwerte mit IR-Inhalt
–
Hi-Res Farb-Zeilen
514
Hi-Res Blaukanal
blau
516
Hi-Res Grünkanal
grün
518
Hi-Res Rotkanal
rot
520
Hi-Res Grauwerte ohne IR-Inhalt IR-Block
526
Hi-Res Grauwerte mit IR-Inhalt
–
Standard-Sensor-Zeilen
0
Blaukanal
blau
4
Grünkanal
grün
8
Rotkanal
rot
12
Grauwerte ohne IR-Inhalt
IR-Block
16
Bereich/MultiScan mit IR-Inhalt
–
35...511
(1)
Bereich/MultiScan mit IR-Inhalt
–
100 ... 511
(2)
nur IR-Inhalt
IR-Pass
Alle anderen Zeilen sind undefiniert.
(1) Für ColorRanger ohne IR Option (E40, E50, E55)
(2) Für ColorRanger mit IR Option (E50 IR, E55 IR)
D
b
b
a
a
PC mit Gigabit-
Ethernet-Karte
d
g
90 ... 260 V AC
24 V DC
4
E
3
Max. Geschw., 3D-Auflösung ½ Pixel
kHz
HorThr-Geschwindigkeit
12
Std Farbe
10
Hi-Res Farbe
8
6
5
4
2
6
0
0
100
200
300
400
500
7
3D-Sensorzeilen
F
ColorRanger
E40
Typencode
Ranger-E40434 Ranger-E50434 Ranger-E50444 Ranger-E55434 Ranger-E55444
Bestellnummer
1050266
Bildsensor
CMOS
IR Hochpass Filter (
C
)
–
Pixelauflösung (Zeilen × Spalten) 512 × 512
Hochauflösende Zeile (Spalten) –
Objektiv-Bildfeld (C-Mount)
1/2"
Schnittstellen
Gigabit-Ethernet
RS-485
RS-422 (Encoder)
Eingänge
4 × HIGH = 10 V ... 28,8 V (1 reserviert)
Ausgänge
1 × TTL; < 35 mA
2 × Typ B; < 100 mA gesamt (reserviert)
Bemerkung
Gewicht (ohne Objektiv)
360 g
Abmessungen (L × B × H)
125 × 52 × 52
Spannungsversorgung
24 V DC ± 20 %
Restwelligkeit
< 5 V
s-s
Terminierung 100 Ω
Stromaufnahme
7 W, 0,8 A
Terminierung 100 Ω
Anschlüsse: Spannung-I/O
M12, 8-polig, Außengewinde
Encoder
M12, 8-polig, Innengewinde
Gigabit-Ethernet
RJ 45
Temperatur Betrieb
0 ... +45 °C, nicht kondensierend
Wellenlänge
Temperatur Lagerung
–20 ... +70 °C, nicht kondensierend
Schutzart
IP 20
Gehäusematerial
Aluminium
380 ... 950 nm
410 ... 490 nm
Zubehör
500 ... 580 nm
610 ... 690 nm
Ranger-E/D-Zubehörpaket
380 ... 690 nm
Gigabit-Ethernet-Karte, Einzelverbindung (
380 ... 950 nm
3D-Kamera-Entwicklungssoftware CD (
)
b
Objektiv, 25 mm, F1,4 (
)
c
410 ... 490 nm
Ranger-E/D-Spannungs-I/O-Terminal (
)
d
500 ... 580 nm
Ranger-E/D-Spannungs-I/O-Encoder-Y-Kabel, (DSUB – 2 × M12, 2 m) (
610 ... 690 nm
Gigabit-Ethernet-Kabel, CAT 6, 5 m (
)
(1)
f
380 ... 690 nm
Ranger-Spannungsversorgung, 24 V DC, mit Netzkabel (
380 ... 950 nm
Terminal-Box, ICT-B (
)
h
380 ... 950 nm
Laser-Triangulations-Zubehör (
)
i
750 ... 950 nm
Laser, 660 nm, 35 mW (
)
k
Kamera-Montagezubehör (
)
m
Gigabit-Netzwerk-Switch, 5 Ports (
)
n
RS-422-Encoder-Terminal
(1) Kabel sind in unterschiedlichen Längen erhältlich.
h
h
n
n
24 V DC
24 V DC
Laserspannung
f
5,3 V
f
f
ColorRanger E
e
i
m
I/O-Signale
k
c
Encoder
Lichtschranke
Beste 3D-Auflösung,
/
Pixel
MultiScan-Messgeschwindigkeit
1
16
4 MultiScan-Komponenten
kHz
Hi3D-Geschwindigkeit
kHz
(3D, HiRes-Grau, Std Farbe, Streulicht)
4
6
Std Farbe
5
3
Hi-Res Farbe
4
2
3
2
1
1
0
0
0
100
200
300
400
0
100
200
300
400
500
3D-Sensorzeilen
3D-Sensorzeilen
E50
E50 IR
E55
E55 IR
1050267
1050269
1050268
1050270
–
X
–
X
1.536 × 512
1.536 × 512
1.536 × 512
1.536 × 512
–
–
3.072
3.072
1"
1"
1"
1"
Bestell-Nr.
2040857
)
6032329
a
2047925
1014252
(2)
(2)
6033171
)
6033172
(2)
e
6033029
(2)
)
2040591
(2)
g
1028342
1014254
6033005
1014255
(2)
6032330
6033175
(2) Im Ranger-E/D-Zubehörpaket enthalten.
500