Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zu Batterien - Simulus Land Monster Bedienungsanleitung

Monster-truck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Nehmen Sie dieses Produkt nur in Aufsicht Erwachsener in Betrieb.
• Lassen Sie das Fahrzeug nur auf sauberen, trockenen Oberflächen fahren. Staub
und Schmutzpartikel können in den Motor gelangen und diesen beschädigen.
• WARNUNG: Die Steuerung dieses Modells erfolgt über Funksignale, die durch die
Umgebung beeinflusst werden können. Dadurch können Sie unter Umständen
die Kontrolle über Ihr Modell verlieren.
• Betreiben Sie Ihr Modell deshalb nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen in
direktem Sichtkontakt und auf freiem Gelände, abseits von Autos, Verkehr und
Menschen – Unfall- und Verletzungsgefahr!
• Betreiben Sie Ihr Modell nicht während eines Gewitters oder in der Nähe von
Funkmasten oder Hochspannungsleitungen.
• Funkferngesteuerte Modelle dürfen nicht ohne weiteres im öffentlichen Raum
(Straßen, Wege, Plätze oder Seen) betrieben werden. Erkundigen Sie sich deshalb
vorab, wo der Betrieb zulässig ist. Dies gilt auch für Privatgelände, hier ist die
Zustimmung des Besitzers erforderlich.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Sicherheitshinweise zu Batterien

• Warnung! Setzen Sie Batterien keinen extremen Temperaturen, wie direkter
Sonneneinstrahlung oder Feuer, aus. Auslaufende Batteriesäure kann Schäden
verursachen.
• Achtung! Es besteht Explosionsgefahr, wenn Batterien falsch gepolt eingesetzt wer-
den. Ersetzen Sie verbrauchte Batterien nur mit neuen Batterien des gleichen Typs.
• Verschluckte Batterien sind lebensgefährlich. Bewahren Sie alle Batterien
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Haustieren auf. Wurden
Batterien verschluckt, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
• Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät.
• Lagern Sie Batterien gut belüftet, trocken und kühl.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Gebrauchte Batterien müssen zur
fachgerechten Entsorgung zurückgegeben werden.
• Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde
abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden.
• Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien. Dies kann in
manchen Fällen dazu führen, dass ein Gerät Batterien benötigt und mit Akkus
nicht funktioniert.
• Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur
mit geeigneten Handschuhen. Vermeiden Sie bei ausgelaufener Batteriesäure
den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der
Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
• Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
• Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung Explosionsgefahr!
• Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen Sie
immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit!
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-9359-675

Inhaltsverzeichnis