Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nilfisk C 100.6 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 100.6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN
DA
NO
SV
FI
DE
FR
NL
IT
ES
PT
EL
TR
CS
HU
PL
HR
SL
SK
LV
LT
ET
RU
ZH
88
mern 106411177.
• Sobald das Trinkwasser die Rückstausicherung pas-
siert hat, darf es nicht mehr als Trinkwasser einge-
setzt werden.
• Der Saugbetrieb (z. B. über eine Regenwassertonne)
erfolgt ohne Saugbetrieb - siehe "Anschluss an eine
drucklose Wasserversorgung".
• Nur Wasser verwenden, das frei von Verunreinigung-
en ist.
• Bei Gefahr von Sandablagerung durch das verwende-
te Wasser (z. B. bei Wasser aus dem eigenen Brun-
nen) muss ein zusätzlicher Filter montiert werden.
Während des Betriebs
• Das Gerät niemals in einer explosionsgefährdeten
Umgebung betreiben. Bei Zweifeln an die örtlichen
Behörden wenden.
• Die Reinigung von asbesthaltigen Oberfl ächen mit
Hochdruck ist verboten.
• Niemals Flüssigkeiten verwenden, die Lösungsmittel
(z. B. Benzin, Heizöl, Verdünner oder Aceton) ent-
halten. Diese Substanzen können die Werkstoffe im
Gerät beschädigen. Der Sprühnebel von solchen Sub-
stanzen ist höchst entfl ammbar, explosiv und giftig.
• Den Wasserstrahl niemals auf sich selbst oder andere
Personen richten, auch nicht zur Reinigung von Klei-
dung oder Schuhwerk – große Verletzungsgefahr.
• Den Wasserstrahl niemals auf Haustiere oder andere
Tiere richten.
• Den Wasserstrahl niemals auf Strom führende elektri-
sche Geräte oder den Reiniger selbst richten – Kurz-
schlussgefahr.
• Die Sprühlanze fest in beiden Händen halten. Wäh-
rend des Betriebs kann ein Rückstoßmoment von bis
zu 16,4 N auf die Sprühlanze wirken.
• Dieser Hochdruckreiniger darf nicht bei Temperaturen
WICHTIG!
Warnung!
Übersetzung der Originalanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 110.4C 105.6C 110.4 x-traC 120.6 x-tra

Inhaltsverzeichnis