Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang - Impulslänge; E/A Test; E/A Test - Test A1 Bzw. A4 - Wenglor BLN0L1R10 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLN0L1R10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
7.3.5. Ausgang – Impulslänge
Die Impulslänge definiert, wie lange der Schaltzustand geschaltet ist. Die Funktion kann mit einer Anzugszeit-
verzögerung kombiniert werden.
Code
Impuls
Impuls kombiniert mit
Anzugszeitverzögerung
Impuls
Impulslänge in ms

7.4. E/A Test

Diese Funktion verändert manuell die Ausgänge, unabhängig von dem aktuellen Leseergebnis des Scanners.
Es kann dadurch kontrolliert werden, ob Ausgänge z. B. an einer Steuerung richtig angeschlossen sind. Eben-
falls kann getestet werden ob eine Spannung am Eingangspin ankommt.
Je nach Einstellung der Pin Funktion ist eines der folgenden Menüs sichtbar.
Die Menüpunkte enthalten jeweils folgende Unterpunkte:
E/A Test
Test A1
Test A2
Test A3
Test A4
3 Zurück
7 Run
7.4.1. E/A Test – Test A1 bzw. A4
Test A1/Test A2/
Test A3/Test A4
 An
 Aus
3 Zurück
7 Run
16
Impulslänge
Anzugszeitverzögerung
Impulslänge
Impulslänge einstellen
Durch Drücken der Taste „+" bzw. „–" kann eine Impulslänge von 0 ms bis
10000 ms eingestellt werden. Sie können eine Taste länger gedrückt halten,
um größere Zahlensprünge zu erreichen.
E/A: Test der Ein- und Ausgänge
Test A1:
Test Ausgang 1
Test A2:
Test Ausgang 2
Test A3:
Test Ausgang 3
Test A4:
Test Ausgang 4
Ausgänge ein- oder ausschalten
An:
Ausgang einschalten
Aus:
Ausgang ausschalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bln0h1r10

Inhaltsverzeichnis