Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Von Mineralablagerungen; Aufbewahrung - Sage Soft Top Pure BKE700 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soft Top Pure BKE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE, REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Trennen Sie vor der Reinigung des Geräts stets
den Netzstecker von der Netzsteckdose.
HERAUSNEHMBARER FILTER
Der Wasserkocher ist mit einem herausnehm-
baren Maschenfilter ausgestattet, der vor
Kalkablagerungen schützt und das Wasser
sauberer hält. Um die Kalkablagerungen aus dem
Filter zu entfernen, öffnen Sie den Deckel des
Wasserkochers und ziehen Sie den Filter heraus.
Der Filter kann unter fließendem heißem Wasser
abgespült und mit einem Tuch oder einer Bürste
gereinigt werden. Nach der Reinigung schieben
Sie den Filter wieder in die Öffnung hinter der
Tülle und drücken ihn in Position.
HINWEIS
Der Filter nutzt sich im Verlauf der Zeit
ab. Bitte prüfen Sie ihn regelmäßig und
ersetzen Sie ihn, falls er beschädigt ist.
HINWEIS
Das eingebaute Heizelement am Boden
des Wasserkochers ist aus hochwertigem
Edelstahl gefertigt.
Eventuelle braune Verfärbungen an
diesem Element entstehen durch
Mineralablagerungen und sind kein Rost.
ENTFERNEN VON
MINERALABLAGERUNGEN
Die im Leitungswasser enthaltenen Mineralien
können sich ablagern und verursachen im Verlauf
der Zeit Verfärbungen an der Innenseite und
am Füllstandsmesser des Wasserkochers. Diese
Ablagerungen können mit dem Sage
Cleaner (BKC250) oder einem handelsüblichen
Entkalker für Wasserkocher entfernt werden, den
Sie in Supermärkten, Drogerien und Baumärkten
finden.
SAGE
Hinweise für den Gebrauch
1.
125 ml Sage
geben.
2.
Den Wasserkocher auf eine geschützte Fläche
stellen und mit der Lösung füllen.
3.
Das Wasser zum Kochen bringen und die
Lösung 30 Minuten einwirken lassen.
4.
Zum Reinigen der Tülle ein feuchtes Tuch
mit Sage
gründlich abreiben und dann abspülen.
5.
Das Wasser erneut zum Kochen bringen und
die Lösung dann entsorgen.
6.
Den Wasserkocher mit frischem Wasser
befüllen, dieses zum Kochen bringen und
anschließend entsorgen.
Nun ist Ihr Wasserkocher bereit für Ihren
nächsten Kaffee oder Tee.
REINIGUNG DER AUSSENSEITE
Die Außenseite des Wasserkochers kann mit
einem feuchten Tuch abgewischt und danach mit
einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
HINWEIS
Verwenden Sie für die Reinigung
der Außen- und Innenflächen des
Wasserkochers keine Chemikalien,
basischen Reinigungsmittel, Scheuermittel
oder Stahlwolle. Verwenden Sie ein mildes
Reinigungsmittel auf einem weichen,
angefeuchteten Tuch.

AUFBEWAHRUNG

Kettle
®
Achten Sie darauf, dass der Wasserkocher
ausgeschaltet, sauber und trocken ist, bevor Sie
ihn verstauen. Vergewissern Sie sich, dass der
Deckel geschlossen und eingerastet ist. Wickeln
Sie das Netzkabel in das Kabelfach unter dem
Kontaktsockel. Stellen Sie den Wasserkocher
aufrecht auf den Kontaktsockel. Stellen Sie keine
anderen Gegenstände auf das Gerät.
KETTLE CLEANER
®
Kettle Cleaner in 2 Liter Wasser
®
Kettle Cleaner tränken, die Tülle
®
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis