Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Soft Top Pure BKE700 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soft Top Pure BKE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT GEHT VOR
Stellen Sie stets sicher, dass
der Wasserkocher vor dem
Gebrauch ordnungsgemäß
zusammengebaut ist. Befolgen
Sie die Anweisungen in
diesem Handbuch.
Der Wasserkocher darf nur
mit dem mitgelieferten
Kontaktsockel verwendet
werden.
Dieser Wasserkocher ist nicht
für die Verwendung mit einer
externen Zeituhr oder einer
gesonderten Fernbedienung
vorgesehen.
Berühren Sie keine heißen
Oberflächen. Heben und
tragen Sie den Wasserkocher
immer am dafür vorgesehenen
Griff.
Stellen Sie nichts auf den
Deckel.
Vergewissern Sie sich, dass
die Betriebstaste auf „Off"
gestellt ist und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät bewegen
möchten, es nicht verwendet
wird oder vor dem Reinigen
und Verstauen.
Gießen Sie das kochende
Wasser vorsichtig aus dem
Wasserkocher, da es, ebenso
wie der Dampf, Verbrühungen
verursachen kann. Gießen Sie
das Wasser nicht zu schnell aus.
4
Tauchen Sie den Boden
des Wasserkochers, den
Kontaktsockel, das Netzkabel
und den Stecker nicht in
Wasser und vermeiden
Sie den Kontakt dieser
Teile mit Feuchtigkeit.
Stromschlaggefahr!
Nehmen Sie den
Wasserkocher während des
Betriebs nicht von seinem
Kontaktsockel. Vergewissern
Sie sich, dass die Betriebstaste
nach dem Erhitzen des
Wassers auf „Off" gestellt ist,
bevor Sie den Wasserkocher
vom Kontaktsockel nehmen.
Bewegen Sie den
Wasserkocher nicht während
des Betriebs.
Öffnen Sie während des
Betriebs nicht den Deckel.
Überfüllen Sie den
Wasserkocher nicht. Der
Wasserstand darf die
Markierung für die maximal
zulässige Füllung nicht
überschreiten. Wenn der
Wasserkocher zu voll ist,
kann kochendes Wasser
herausspritzen.
Halten Sie den Wasserkocher
sauber. Befolgen Sie die
Reinigungsanweisungen in
dieser Bedienungsanleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis