Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lenze EPM-H510 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPM-H510:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Show/Hide Bookmarks
EDKEPMH510
00415800
06/00
é
Diese Anleitung
enthält die wichtigsten Technischen Daten, beschreibt die Installation, die
é
Handhabung und die Inbetriebnahme der Bedieneinheit.
ist nur gültig für die Bedieneinheit mit der Typenschildbezeichnung EPM-H510.
Beschreibung
Mit der Bedieneinheit H510 können Sie auf Codestellen der Antriebsregler von Lenze zu-
greifen. Mit dem Projektierungstool HMI Designer legen Sie fest, welche Codestellen über
die Bedieneinheit bearbeitet bzw. verändert werden sollen.
Einsatzbereich
é
Einsetzbar mit den Antriebsreglern der Gerätereihen:
é
Frequenzumrichter 8200 (mit Funktionsmodul AIF)
é
Frequenzumrichter 8200 vector
é
Servo-Umrichter 93XX
Servo PLC 9300
Die Verbindung zu den Antriebsreglern erfolgt über Systembus (CAN).
Zubehör
Beiliegend befindet/befinden sich
- vier Befestigungsschellen
- vier Schrauben M4 x 35 mm
- eine Dichtung
- eine Klemmleiste 4pol. für Anschluß DC-Spannungsversorgung
- eine Klemmleiste 5pol. für Anschluß Systembus (CAN)
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen
Display
Elektrischer Anschluß
DC-Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Isolationsspannung zur Bezugserde/PE 50 V AC
Schutzart
Systembus
Protokoll
(CAN)
(CAN)
Kommunikationsmedium
Netzwerk-Topologie
Systembus-Teilnehmer
max. Anzahl Teilnehmer
Baudrate [kBit/s]
max. Buslänge [m]
Umgebungstemperatur
Klimatische Bedingungen
Gewicht
Bedieneinheit EPM-H510
grafikfähig (240 x 128 pixel), Touch Screen
steckbare Schraubklemmen
+ 18 VDC ... 32 VDC
15 W bei 24 VDC
IP65 (Front)
CANopen
(CAL basierendes Kommunikationsprofil DS301)
DIN ISO 11898
Linie (beidseitig abgeschlossen mit 120 Ω)
Master oder Slave
63
20
2500
im Betrieb:
Transport:
Lagerung:
Klasse 3K3 nach EN 50178 (ohne Betauung, mittlere
relative Feuchte 85 %)
1.4 kg
- 1 -
50
125
1000
500
0 ... + 50 °C
-20 ... + 60 °C
-20 ... + 60 °C
250
500
250
80
MA H510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lenze EPM-H510

  • Seite 1 Bedieneinheit mit der Typenschildbezeichnung EPM-H510. Beschreibung Mit der Bedieneinheit H510 können Sie auf Codestellen der Antriebsregler von Lenze zu- greifen. Mit dem Projektierungstool HMI Designer legen Sie fest, welche Codestellen über die Bedieneinheit bearbeitet bzw. verändert werden sollen.
  • Seite 2 Show/Hide Bookmarks Abmessungen 510_01 a [mm] b [mm] c [mm] d [mm] e [mm] f [mm] EPZ-H510 210.0 158.0 36.0 54.0 86.0 Einbauausschnitt 510_02 a [mm] b [mm] EPZ-H510 198.0 148.0 MA H510 - 2 -...
  • Seite 3: Mechanische Installation

    Show/Hide Bookmarks Mechanische Installation Bedieneinheit mit Dichtung den Einbauausschnitt schieben. H510_03a Befestigungsschellen in die Öff- nungsschlitze der Bedieneinheit schieben. H510_03b Schrauben gegen die Einbautafel drehen und festziehen. H510_03c MA H510 - 3 -...
  • Seite 4 Show/Hide Bookmarks Klemmenbelegung é Beschädigung angeschlossener Geräte. Verbinden Sie den PE-Leiter so wie es in der é Abbildung dargestellt ist! Bedieneinheit nur im spannungslosen Zustand verdrahten! 24 V INPUT VOLTAGE: 18-32 VDC 15 W FUSE 800 mA 3 V LITHIUM CELL TYPE CR2032 LCD brightness adj.
  • Seite 5: Verdrahtung Systembus

    Show/Hide Bookmarks Verdrahtung Systembus Prinzipieller Aufbau H510 CAN- Shield CAN+ N.C. 510_06 Antriebsregler 1 Antriebsregler 2 é é Verbinden Sie nur Klemmen gleicher Bezeichnung miteinander. Eigenschaften Signalleitung: Leitungslänge gesamt bis 300 m 300 bis 1000 m Leitungstyp Leitungstyp LIYCY 2 x 2 x 0,5 mm CYPIMF 2 x 2 x 0,5 mm paarverseilt mit Abschirmung Paar 1: CAN-LOW (LO) und CAN-HIGH (HI)
  • Seite 6 Show/Hide Bookmarks PC anschließen Die Verbindung zwischen PC und Bediengerät nur bei ausgeschalteten Geräten herstel- len! INPUT VOLTAGE: 18-32 VDC 15 W FUSE 800 mA 3 V LITHIUM CELL TYPE CR2032 LCD brightness adj. +24 VDC 0 VDC N. C. 1 2 3 510_05 Schritt...
  • Seite 7 Show/Hide Bookmarks PC anschließen Schnittstellenbeschreibung DB25 Buchse DB25 Buchse Pin Signal Pin Signal N.C. Strobe Tx RS232 OUT PRN Data 0 Rx RS232 IN PRN Data 1 RTS RS232 OUT PRN Data 2 CTS RS232 IN PRN Data 3 N.C. PRN Data 4 Signal GND PRN Data 5...
  • Seite 8 Show/Hide Bookmarks Inbetriebnahme Für die Inbetriebnahme ist eine vollständige Verdrahtung des Systembus notwendig. é Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Versorgungsspannung é die gesamte Verdrahtung auf Vollständigkeit und Kurzschluß, ob das Bussystem beim physikalisch ersten und letzten Busteilnehmer abgeschlos- sen ist. Erstes Einschalten der Bedieneinheit und Laden eines Projektes PC einschalten und Projektierungstool HMI Designer starten.
  • Seite 9: Batterie Wechseln

    Show/Hide Bookmarks Batterie wechseln é Eine geräteinterne Batterie sorgt dafür, daß Einstellungen (z. B. Rezepte) sowie Systemzeit und Kontrasteinstellung der Bedieneinheit bei abgeschalteter é Spannungsversorgung erhalten bleiben. Daten der Batterie: - Lithium-Batterie 3 V, ∅19 mm (CR2032) - Bestellnummer: EPZ-H600 é...
  • Seite 10 EPM-H510. Description The H510 keypad enables the user to access codes of Lenze controllers. Use the HMI Designer to select the codes to be changed and set through the keypad. Range of application é...
  • Seite 11 Show/Hide Bookmarks Dimensions 510_01 a [mm] b [mm] c [mm] d [mm] e [mm] f [mm] EPZ-H510 210.0 158.0 36.0 54.0 86.0 Mounting cut-out 510_02 a [mm] b [mm] EPZ-H510 198.0 148.0 MA H510 - 2 -...
  • Seite 12: Mechanical Installation

    Show/Hide Bookmarks Mechanical installation Insert the keypad with seal into the mounting space. H510_03a Insert the fixing clamps into the slots at the keypad. H510_03b Tighten the screws against the mounting board. H510_03c MA H510 - 3 -...
  • Seite 13: Terminal Assignment

    Show/Hide Bookmarks Terminal assignment é é Damage of units connected. Connect the PE conductor as shown in the picture! Wire the keypad when no voltage is applied! 24 V INPUT VOLTAGE: 18-32 VDC 15 W FUSE 800 mA 3 V LITHIUM CELL TYPE CR2032 LCD brightness adj.
  • Seite 14 Show/Hide Bookmarks System bus wiring Structure in principle H510 CAN- Shield CAN+ N.C. 510_06 Controller 1 Controller 2 é é Only terminals with the same designation can be connected to each other. Features of the signal cable: Total cable length up to 300 m 300 to 1000 m Cable type...
  • Seite 15 Show/Hide Bookmarks PC connection PC and keypad must only be connected when the units are switched off! INPUT VOLTAGE: 18-32 VDC 15 W FUSE 800 mA 3 V LITHIUM CELL TYPE CR2032 LCD brightness adj. +24 VDC 0 VDC N. C. 1 2 3 510_05 Step...
  • Seite 16 Show/Hide Bookmarks PC connection Port description DB25 female plug DB25 female plug Pin Signal Pin Signal N.C. Strobe Tx RS232 OUT PRN Data 0 Rx RS232 IN PRN Data 1 RTS RS232 OUT PRN Data 2 CTS RS232 IN PRN Data 3 N.C.
  • Seite 17 Show/Hide Bookmarks Commissioning For commissioning, the system bus must be completely wired. é Check the supply voltage before switching on the unit. é Check the wiring for completeness and short circuit, Check whether the bus system is terminated physically at the first and last participant.
  • Seite 18: Battery Replacement

    Show/Hide Bookmarks Battery replacement é An integrated battery ensures that the settings and the system time remain saved é when the keypad is disconnected from the supply voltage. Battery data: - Lithium battery 3 V, ∅19 mm (CR2032) - Order number: EPZ-H600 é...
  • Seite 19 EPM-H510. Description L’unité de commande H510 permet d’accéder aux codes des variateurs de vitesse Lenze. L’outil de conception HMI Designer permet de déterminer quels sont les codes de l’unité de commande à traiter ou modifier.
  • Seite 20 Show/Hide Bookmarks Encombrements 510_01 a [mm] b [mm] c [mm] d [mm] e [mm] f [mm] EPZ-H510 210,0 158,0 36,0 54,0 86,0 Encoche de montage 510_02 a [mm] b [mm] EPZ-H510 198,0 148,0 MA H510 - 2 -...
  • Seite 21: Installation Mécanique

    Show/Hide Bookmarks Installation mécanique Glisser l’unité de commande et le joint dans l’encoche de montage. H510_03a Placer les colliers de fixation dans les ouvertures prévues à cet effet. H510_03b Visser l’encoche de montage. H510_03c MA H510 - 3 -...
  • Seite 22: Affectation Des Bornes

    Show/Hide Bookmarks Affectation des bornes é Endommagement des appareils raccordés. Suivre les indications ci-dessous pour le é raccordement du câble de mise à la terre ! Ne raccorder l’unité de commande qu’en l’absence de tension ! 24 V INPUT VOLTAGE: 18-32 VDC 15 W FUSE 800 mA 3 V LITHIUM CELL TYPE CR2032 LCD brightness adj.
  • Seite 23 Show/Hide Bookmarks Raccordement bus système Schéma de principe H510 CAN- Shield CAN+ N.C. 510_06 Variateur 1 Variateur 2 é é Relier uniquement les bornes répondant à une même dénomination. Caractéristiques des câbles de transmission des signaux : Longueur totale Maximum 300 m De 300 à...
  • Seite 24 Show/Hide Bookmarks Raccordement du PC Ne raccorder le PC et l’unité de commande qu’en l’absence de tension ! INPUT VOLTAGE: 18-32 VDC 15 W FUSE 800 mA 3 V LITHIUM CELL TYPE CR2032 LCD brightness adj. +24 VDC 0 VDC N.
  • Seite 25 Show/Hide Bookmarks Raccordement du PC Description des interfaces Prise DB25 Prise DB25 Broche Signal Broche Signal N.C. Impulsion stroboscopique Tx RS232 OUT PRN Data 0 Rx RS232 IN PRN Data 1 RTS RS232 OUT PRN Data 2 CTS RS232 IN PRN Data 3 N.C.
  • Seite 26: Mise En Service

    Show/Hide Bookmarks Mise en service Pour la mise en service, il est impératif que le bus système soit correctement raccordé. é Avant la mise sous tension, é vérifier le câblage et les dispositifs de protection contre les court-circuits, vérifier que la ligne est fermée au deux extrémités (premier et dernier abonnés au bus).
  • Seite 27: Remplacement De La Batterie

    Show/Hide Bookmarks Remplacement de la batterie é Une batterie intégrée permet à l’unité de commande de garder en mémoire les é options et l’heure lorsque celle-ci est hors tension. Caractéristiques de la batterie : - Batterie au lithium 3 V, ∅19 mm (CR2032) - Référence : EPZ-H600 é...

Diese Anleitung auch für:

Edkepmh510

Inhaltsverzeichnis