Show/Hide Bookmarks
EDKEPMH510
00415800
06/00
é
Diese Anleitung
enthält die wichtigsten Technischen Daten, beschreibt die Installation, die
é
Handhabung und die Inbetriebnahme der Bedieneinheit.
ist nur gültig für die Bedieneinheit mit der Typenschildbezeichnung EPM-H510.
Beschreibung
Mit der Bedieneinheit H510 können Sie auf Codestellen der Antriebsregler von Lenze zu-
greifen. Mit dem Projektierungstool HMI Designer legen Sie fest, welche Codestellen über
die Bedieneinheit bearbeitet bzw. verändert werden sollen.
Einsatzbereich
é
Einsetzbar mit den Antriebsreglern der Gerätereihen:
é
Frequenzumrichter 8200 (mit Funktionsmodul AIF)
é
Frequenzumrichter 8200 vector
é
Servo-Umrichter 93XX
Servo PLC 9300
Die Verbindung zu den Antriebsreglern erfolgt über Systembus (CAN).
Zubehör
Beiliegend befindet/befinden sich
- vier Befestigungsschellen
- vier Schrauben M4 x 35 mm
- eine Dichtung
- eine Klemmleiste 4pol. für Anschluß DC-Spannungsversorgung
- eine Klemmleiste 5pol. für Anschluß Systembus (CAN)
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen
Display
Elektrischer Anschluß
DC-Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Isolationsspannung zur Bezugserde/PE 50 V AC
Schutzart
Systembus
Protokoll
(CAN)
(CAN)
Kommunikationsmedium
Netzwerk-Topologie
Systembus-Teilnehmer
max. Anzahl Teilnehmer
Baudrate [kBit/s]
max. Buslänge [m]
Umgebungstemperatur
Klimatische Bedingungen
Gewicht
Bedieneinheit EPM-H510
grafikfähig (240 x 128 pixel), Touch Screen
steckbare Schraubklemmen
+ 18 VDC ... 32 VDC
15 W bei 24 VDC
IP65 (Front)
CANopen
(CAL basierendes Kommunikationsprofil DS301)
DIN ISO 11898
Linie (beidseitig abgeschlossen mit 120 Ω)
Master oder Slave
63
20
2500
im Betrieb:
Transport:
Lagerung:
Klasse 3K3 nach EN 50178 (ohne Betauung, mittlere
relative Feuchte 85 %)
1.4 kg
- 1 -
50
125
1000
500
0 ... + 50 °C
-20 ... + 60 °C
-20 ... + 60 °C
250
500
250
80
MA H510