Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 11 - Technische Spezifikation/Allgemeine Infos; Dana Blutzuckerteststreifen - Sooil DANA DIABECARE R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DANA DIABECARE R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 11 – Technische Spezifikation/Allgemeine Infos
Technische Spezifikation DANA
Größe:
G
ewicht:
R
eservoir:
Insulinkonzentration:
B
olus-Einstellungen:
Basalrate:
Tagesmenge an Insulin:
Basalraten pro Tag:
In
sulin-Abgabe >= 1,5 I.E./h:
Insulin-Abgabe (1 I.E.)
Basalraten-Profile:
Bolus-Programme:
Dosiergenauigkeit:
W
asserschutzklasse:
Betriebstemperatur:
Durchflußmenge:
Energieversorgung:
Energiesparen:
Integrierter Schaltkreis:
Motor:
Wireless:
Fernbedienung:
Größe:
G
ewicht:
B
etriebstemperatur:
Energieversorgung:
R
eichweite:

DANA Blutzuckerteststreifen:

Messprinzip:
B
enötigte Blutmenge:
M
essdauer:
Hämatokri wert:
t
Messtemperatur:
Lagertemp
eratur:
H
altbarkeit:
Luftfeuchtigkeit:
Kalibration:
® R Insulinpumpe:
DIABECARE
75 x 45 x 19 mm
55 g
3 ml (300 I.E.) Insulin
U100
0-80 I.E.
0-16,0 I.E./h
0-300 I.E.
24 oder 48
alle 4 Minuten
12 Sek.
4
4
+/- 4 %
IPX 8 (bis 2
,4 m über 24 h)
-10° C - 50° C
0.1 I.E./Sek.
3.6V Lithium-Batterie
Sleep-Mode, Bildschirmschoner
Doppelmikroprozessoren für eine kontinuierliche
Systemüberprüfung
Schweizer Mikrogleichstrom-Motor
Bluetooth Spezifikation V2.0
75 x 32 x 20 mm
43 g
-10° C - 50° C
3.6V Lithium-Batterie
Ca. 4 - 5 m
Elektrochemisch
0,5 µl
5 Sek.
20% - 60%
10°C - 40°C
1°C - 30°C
Ungeöffnet 18 Monate nach Herstellung
90 Tage nach der ersten Öffnung
10 - 90 %
Plasma
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis