Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benachrichtigungsruf; Vertreterfunktion; Fernabfrage Und Fernsteuerung; Bedienfunktionen - DETEWE OpenVoice 200 Bedienungsanleitung

Das voice-mail-system im kommunikationssystem opencom 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenVoice 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benachrichtigungsruf

Bei Nachrichteneingang in der
Sprachbox kann sich der Inhaber
dieser Sprachbox an einem anderen
Endgerät unter einer anderen Ruf-
nummer benachrichtigen lassen. Mit
Annahme des Rufs und Eingabe
seiner PIN ist er dann direkt mit der
Sprachbox verbunden.

Vertreterfunktion

Der Inhaber einer Sprachbox kann
eine Vertreterrufnummer festle-
gen, die bei Nachrichteneingang in
der Box gerufen wird. Die Nachricht

Bedienfunktionen

Sprachbox mit PIN
schützen
Jeder Inhaber einer Sprachbox hat
die Möglichkeit, den Zugang zu sei-
ner Sprachbox mit einer Geheimzahl
zu schützen und diese benutzerei-
gene PIN beliebig zu ändern. Die
Abfrage dieser Geheimzahl kann er
jederzeit ein- bzw. ausschalten.
Die Leistungsmerkmale
wird dabei nicht in die Sprachbox
geschrieben.
Der Anrufer hört den Begrüßungs-
text bzw. den Standardtext für die
Vertreterfunktion, bevor er zum Ver-
treter vermittelt wird. Bei Annahme
des Rufs ist der Vertreter direkt mit
dem Anrufer verbunden und kann
mit diesem sprechen.
Fernabfrage und
Fernsteuerung
OpenVoice kann von jedem MFV-fä-
higen Telefon oder MFV-Handsender
aus der Ferne abgefragt und gesteu-
ert werden.
Rufumleitungen zur
Sprachbox
Jeder Inhaber einer Sprachbox hat
die Möglichkeit, die Rufumleitung zu
seiner Sprachbox selbst einzustellen.
Dabei kann er zwischen den Rufum-
leitungen besetzt, nach Zeit und
sofort wählen. Mit der Einstellung
besetzt & nach Zeit hat er die Mög-
lichkeit, die beiden meist benötigten
Umleitungsarten gleichzeitig zu ak-
tivieren. Ist für eine der Sprachbox
zugeordnete Rufnummer keine Ruf-
umleitung aktiviert bzw. ist das Ziel
Bedienfunktionen
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis