Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Openvoice - DETEWE OpenVoice 200 Bedienungsanleitung

Das voice-mail-system im kommunikationssystem opencom 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenVoice 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OpenVoice

OpenVoice ist das intelligente Voice-
Mail-System der OpenCom 100. Es
erweitert die OpenCom 100 um ein
digitales Sprachspeicher- und
Sprachinformations-System. Mit
seinen komfortablen Leistungs-
merkmalen und seiner einfachen
Bedienbarkeit kann es effektiv zur
Verbesserung der internen und ex-
ternen Sprachkommunikation ein-
gesetzt werden.
Mit OpenVoice wird Ihnen ein
zusätzliches Werkzeug für Ihr Kom-
munikationssystem zur Verfügung
gestellt, mit dem Sie Sprachboxen
verwalten und Nachrichten aus die-
sen Sprachboxen abfragen und ver-
arbeiten können. Sie können dieses
Werkzeug als Ihren persönlichen An-
rufspeicher und Auftragsdienst be-
nutzen und als elektronisches Notiz-
buch, Nachrichtenzentrale und
Informationsverteiler einsetzen.
Mit diesem im System integrierten
Voice-Mail-System können Sie an
Standardendgeräten (analogen
Standardtelefonen, ISDN-Telefonen,
schnurlosen GAP-Telefonen) ebenso
arbeiten wie an den Systemendge-
räten der OpenCom 100.
Von Sprachboxen empfangene
Nachrichten werden an den
Systemendgeräten und im
OpenCTI 50 der OpenCom 100 an-
gezeigt. Bei der Bedienung von
OpenVoice werden Sie Schritt für
OpenVoice
Schritt durch seine Sprachmenüs be-
gleitet. An Systemendgeräten wer-
den bestimmte Leistungsmerkmale
– wie z. B. die Wiedergabe und das
Löschen von Nachrichten – zusätz-
lich über Display-Anzeigen unter-
stützt und sind über erweiterte
MenüCards einfach und schnell be-
dienbar.
Neben diesem systeminternen
Voice-Mail-System können Sie –
wie bisher – externe Voice-Mail-Sys-
teme an der OpenCom 100 einset-
zen. Für die Benutzung von Open-
Voice als Programmkomponente
Ihrer OpenCom 100 benötigen Sie
eine entsprechende Lizenz.
Die vorliegende Anleitung be-
schreibt OpenVoice als Zusatzkom-
ponente der OpenCom 100. Sie rich-
tet sich sowohl an die Benutzer als
auch an die Administratoren des Sys-
tems.
Für die Arbeit mit OpenVoice finden
Sie in den einzelnen Kapiteln Hinter-
grund-Informationen und konkrete
Handlungs-Anweisungen.
Auf den letzen Seiten dieser Bedie-
nungsanleitung finden Sie die Über-
sicht des OpenVoice-Sprachmenüs,
die Sie sich als Bedienhilfe ausdru-
cken können.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis