Pausen beim Abhören,
Vor- und Zurückspulen
Jeder Inhaber einer Sprachbox hat
die Möglichkeit, das Abhören einer
empfangenen Nachricht durch einen
Tastendruck zu unterbrechen und
ebenfalls durch einen Tastendruck
wieder aufzunehmen. Während des
Abhörens kann er die Nachricht in
5-Sekunden-Schritten vor- und zu-
rückspulen.
Rückruf an Absender
Jeder Inhaber einer Sprachbox an
einem Systemendgerät hat die Mög-
lichkeit, auf eine empfangene Nach-
richt direkt zu antworten. Die emp-
fangene Nachricht muss dafür die
Rufnummer des Absenders enthal-
ten, diese kann auf Anforderung au-
tomatisch gewählt werden.
Benachrichtigungsruf
einstellen
Jeder Inhaber einer Sprachbox hat
die Möglichkeit, sich den Eingang
einer Nachricht in der Sprachbox an
einem anderen Endgerät signalisie-
ren zu lassen und von diesem (an-
deren) Endgerät aus die Sprachbox
abzurufen.
Hinweis: Um für den Benachrichti-
gungsruf eine interne Zielrufnummer
programmieren zu können, benötigt
der Benutzer der Sprachbox die Be-
Die Leistungsmerkmale
rechtigung „Externbelegung manu-
ell". Informationen zu Berechtigun-
gen und Benutzergruppen finden Sie
in der Online-Hilfe.
OpenVoice aus der Ferne
benutzen
Jeder entsprechend berechtigte In-
haber einer Sprachbox hat die Mög-
lichkeit, diese Sprachbox auch von
extern anzuwählen, seine Nachrich-
ten aus der Ferne abzufragen und
zu bearbeiten sowie zentrale Ein-
stellungen seiner Sprachbox zu ver-
ändern.
Bedienfunktionen
9