Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zennio ZN1VI-TPTMD4 Benutzerhandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Touch-MyDesign
Abb. 24 Kurzer Tastendruck: Dimmen (Eingänge > Taster)
Die verfügbaren Aktionen sind: Licht aus (der Wert "0" wird gesendet),
Licht ein (der Wert "1" wird gesendet), Licht ein/aus (um) (beim ersten
Tastendruck wird der Wert "1" gesendet, beim nächsten Tastendruck der
Wert "0", bei weiteren Tastendrücken wechselt der Wert von "1" zu "0"),
Dunkler/stopp (um) (beim ersten Tastendruck wird der Befehl zum
Abdunkeln der Lichtquelle gesendet, abhängig von der parametrierten
Schrittweite: 100%, 50%, 25%, 12.5%, 6.25%, 3.1% oder 1.5% (siehe
Tabelle
2), beim zweiten Tastendruck wird der Wert "0" gesendet. Diese
beiden Befehle wechseln bei jeden weiteren Tastendruck), Heller/stop (Um)
(beim ersten Tastendruck wird der Befehl zum Erhellen der Lichtquelle
gesendet, abhängig von der parametrierten Schrittweite: 100%, 50%, 25%,
Tabelle
2), beim zweiten Tastendruck
12.5%, 6.25%, 3.1% oder 1.5% (siehe
wird der Wert "8" gesendet. Diese beiden Befehle wechseln bei jeden
weiteren Tastendruck) und Dimmen (Heller + Dunkler) (dies ist eine
Kombination der letzten beiden Optionen, in diesem Fall Licht heller 
stopp  Licht dunkler  stopp).
 Szenennebenstelle: durch das Kommunikationsobjekt "[Ex] [Kurzer
Tastendruck] Szene `Aktion`" auf den KNX-Bus gesendet, wobei "Aktion"
die gewünschte Aktion des Szenenbefehls ist:
Abb. 25 Kurzer Tastendruck: Szene (Eingänge > Tastendruck)
http://www.zennio-deutschland.de
Technischer
Support:http://zenniodeutsch.zendesk.com
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zn1vi-tptmd8Zn1vi-tptmd6

Inhaltsverzeichnis