Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zennio ZN1VI-TPTMD4 Benutzerhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatztasten) montiert werden, so müssen auch die in diesem Parameter
bezeichneten Richtungen "Links" und "Rechts" vertauscht werden.
Bitte beachten: Dieser Parameter ändert nicht die Bezeichnung der Tasten
oder der entsprechenden Kommunikationsobjekte. Ebenfalls betrifft dieser
Parameter keine Tasten, die NICHT als Tastenpaare konfiguriert wurden
(Zusatztaste inbegriffen).
Leuchten der LEDs : Zusätzlich zum spezifischen Verhalten der einzelnen
LEDs bezüglich ihrer jeweiligen Touch-Taste (siehe Abschnitt 2.2) ist es
möglich, gewisse allgemeine Verhaltensweisen zu konfigurieren, die
sämtliche LEDs des Touch-MyDesign betreffen. Folgende Parameter stehen
zur Verfügung:
Standard: Der Standard-Level für den Licht "An" und Licht "Aus" Status ist
die maximale Helligkeitsstufe respektive minimale Helligkeitsstufe).
Benutzerdefiniert: Erlaubt es, eine benutzerdefinierte Helligkeitsstufe für
den "An"- und den "Aus"-Status zu gestalten und weitere Funktionen wie
Nacht-Modus oder das Blinken der LEDs zu aktivieren. Wird von diesem
Parameter Gebrauch gemacht, so erscheint ein neuer Tab: Leuchten der
LEDs; siehe
 Normal Mode: dieser Abschnitt behandelt die die Konfiguration des
http://www.zennio-deutschland.de
Einbauart
Vertikal
Horizontal
Tabelle 1 Einbauart vs. Verhalten der Tastenpaare
Abb.
8), folgende Parameter stehen zur Auswahl:
gewünschten Helligkeitswert ("Maximal" oder "Minimal" für den "Ein"-
Zustand der LEDs unter normalen Bedingungen und den gewünschten
Helligkeitswert der LEDs ("Aus", "Minimal" oder "Maximal") für den
"Aus"-Zustand. Die voreingestellten Werte sind "Maximal" und "Aus".
Verhalten der Tastenpaare
Links: Aus / reduzieren
Rechts: An / erhöhen
Links: An / erhöhen
Rechts: Aus / reduzieren
Runter: Aus / reduzieren
Hoch: An / erhöhen
Runter: An / erhöhen
Hoch: Aus / reduzieren
Technischer
Support:http://zenniodeutsch.zendesk.com
Touch-MyDesign
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zn1vi-tptmd8Zn1vi-tptmd6

Inhaltsverzeichnis