Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zennio ZN1VI-TPTMD4 Benutzerhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten: Um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden muss die
Sendeverzögerung" niedriger gewählt sein als die "Inaktivitätsdauer zum
Senden".
Wichtig:
Falls die Funktionen Touch sperren (siehe Abschnitt oben: Touch sperren)
und das Willkommensobjekt kombiniert sind, so muss das Folgende
beachtet werden:
 Das Willkommensobjekt funktioniert wie gewohnt. Wenn die
 Wenn die Sperrmethode auf "Automatisch [zeitabhängig]" gesetzt ist,
Akustisches Signal: dieser Parameter erlaubt es, das akustische Signal des
Gerätes an- oder abzuschalten. Wird dieser Parameter auf "Nein" gesetzt, so
wird jegliches akustisches Signal des Gerätes abgeschaltet. Wird dieser
Parameter auf "Ja" gesetzt, so quittiert das Gerät jeden Tastendruck mit einem
Signal (siehe Abschnitt 2.2) und läßt gleichzeitig die Kommunikationsobjekte
"[Allgemein] Akustisches Signal" (welches es ermöglicht, extern über den Wert
"1" ein kurzes akustisches Signal abzugeben), und "[Allgemein] Freigabe des
akustischen Signals" (dieses Kommunikationsobjekt erlaubt es, über ein
Binärobjekt jedes akustisches Signal des TMD ein- bzw. Auszuschalten. Das
akustische Signal ist in den Voreinstellungen sowohl im Parameter als auch über
das Objekt aktiviert. Es ist möglich, auch wenn es via Parameter aktiviert ist, über
den Paramter "Startwert (nach Download)" den gewünschten Zustand des
Kommunikationsobjektes "[Allgemein] Freigabe des akustischen Signals" zu
konfigurieren. Beachten Sie hierbei aber, wenn das akustische Signal via
Parameter ausgeschaltet ist, verschwinden die beiden zugehörigen Parameter.
http://www.zennio-deutschland.de
parametrierte Standbyzeit das Gerät in den gesperrten Zustand
bringt, wird die nächste Berührung das Willkommensobjekt auslösen.
Danach wird das Gerät weiter gesperrt bleiben, allerdings wird die
Standby-Zeit für das Willkommensobjekt zurückgesetzt.
ist es wichtig, das die "Zeit für Sperrung" (genau wie die
"Sendeverzögerung" des Willkommensobjektes) niedriger gewählt ist
als die Inaktivitätsdauer zum Senden des Willkommensobjektes.
Technischer
Support:http://zenniodeutsch.zendesk.com
Touch-MyDesign
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zn1vi-tptmd8Zn1vi-tptmd6

Inhaltsverzeichnis