Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zennio ZN1VI-TPTMD4 Benutzerhandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-bit (Drücken und Loslassen): erlaubt das Senden eines Binärwertes ("0",
"1", parametrierbar) durch das Kommunikationsobjekt "[X1] Schalten,
Drücken", solange die Taste gedrückt ist, und des Wertes ("0", "1",
parametrierbar)
Loslassen", sobald die entsprechende Taste losgelassen wird.
Wenn die Option "1-bit (Drücken und Loslassen)" gewählt wurde, wird der
Parameter "Erleuchten der LED" nicht mehr angezeigt. Die LED verhält sich
gemäß dem "Normal" Zustand.
Szene:
Kommunikationsobjekt "[Allgemein] Szene: senden" einen Szenenwert zu
senden (1 – 64, konfigurierbar). Ein langer Tastendruck (3 Sekunden oder
länger) speichert eine Szene ab, wodurch die ursprüngliche Szene
überschrieben wird.
Wenn die Option "Szene" gewählt wurde, wird der Parameter "Erleuchten
der LEDs" nicht mehr angezeigt. Die LEDs verhalten sich gemäß dem
"Normal" Zustand.
1-Byte Konstante (Ganzzahl): erlaubt, mittels eines kurzen Tastendrucks
das senden eines Ganzzahl-Wertes ohne Vorzeichen (0-255) durch das
Kommunikationsobjekt "[A1] 1 Byte Wert (Ganzzahl)".
Der Parameter "Erleuchten der LED" ermöglicht zwei weitere Optionen für
das Verhalten der LEDs:
1-Byte Konstante (Prozentwert): erlaubt, mittels eines kurzen Tastendrucks
das Senden eines Prozentwertes (0-100) durch das Kommunikationsobjekt
"[A1] 1 Byte Wert (Prozentwert)".
http://www.zennio-deutschland.de
durch
das
erlaubt,
mit
einem
Normal: die LED auf der Tastfläche wird für ein paar
Augenblicke aufleuchten wenn die Tastfläche berührt wird
(abhängig von dem parametrierten Wert "Leuchten der LEDs"),
und anschliessend ausgehen (abhängig von dem Parameter
"Leuchten der LED").
Statusabhängig: das Aufleuchten der LED der Taste hängt vom
gegenwärtigen Wert des Kommunikationsobjektes "[X] Schalten:"
ab.
Technischer
Kommunikationsobjekt
kurzen
Tastendruck
Support:http://zenniodeutsch.zendesk.com
Touch-MyDesign
"[X1]
Schalten,
durch
das
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zn1vi-tptmd8Zn1vi-tptmd6

Inhaltsverzeichnis