Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb - Doppelt Wirkend - rotork HP-Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Hydraulische handnotbetätigung

Werbung

BETRIEB –
4.0
Bedienungsanleitung für die doppelt wirkende hydraulische Handnotbetätigung
4.1
Manueller Betrieb
4.1.1
Das Hydraulik-Bypassventil (8) muss geschlossen sein.
4.1.1.1
Für HPC-Handnotbetätigungen muss der Wahlschalter für Lokal-/Fernbetrieb (10) auf der
Position „Lokal" stehen.
4.1.2
Die Auswahl der Laufrichtung erfolgt über die Betätigung des Öffnen/Schließen-
Wahlschalters (3) in Richtung der Seite des Zylinders, die mit Druck beaufschlagt werden
soll.
4.1.3
Falls der Stellantrieb mit optionalen Ventilen zur Durchflussregelung ausgestattet ist
(11/12), muss das Ventil in der Rücklaufleitung für die Zylinderseite, die entlüftet werden
soll, offen sein.
4.1.4
Durch Betätigen der Pumpe (7) wird der Stellantrieb in Bewegung gesetzt.
4.1.5
Wenn der Handbetrieb abgeschlossen ist, den Öffnen/Schließen-Wahlschalter auf die
Mittelstellung und das Hydraulik-Bypassventil auf die Position „Offen" stellen.
4.1.5.1
Für HPC-Handnotbetätigungen muss der Wahlschalter für Lokal-/Fernbetrieb (10) auf die
Position „Lokal" zurückgestellt werden.
4.2
Motorbetrieb
4.2.1
Das Hydraulik-Bypassventil (8) muss auf der Position „Offen" stehen.
4.2.1.1
Für HPC-Handnotbetätigungen muss der Wahlschalter für Lokal-/Fernbetrieb (10) auf der
Position „Fern" stehen.
4.2.2
Der Öffnen/Schließen-Wahlschalter (3) muss in der Mittelstellung
stehen.
4.2.3
Falls der Stellantrieb mit optionalen Einrichtungen zur
Durchflussregelung (11/12) ausgestattet ist, müssen diese
„Offen" sein. Das Ausmaß, in dem die
Einrichtungen zur Durchflussregelung
geöffnet sind, hat Einfluss auf die
Geschwindigkeit des Fernbetriebs. Die
Einrichtungen zur Durchflussregelung
können auch geschlossen werden, um den
Stellantrieb auf der letzten Position zu verriegeln.
HP NOTBETÄTIGUNG FÜR DOPPELT WIRKENDE STELLANTRIEBE
POSITION
BESCHREIBUNG
1
Hydraulikzylinder
2
Baugruppe hydraulische Handnotbetätigung
3
Öffnen/Schließen-Wahlschalter
4
Überdruckventil (Werkseinstellung)
5
Hydraulikbehälter
6
Ablassstopfen
7
HP Druck-/Zugpumpe
8
Hydraulik-Bypassventil
9
Einfüllöffnung / Entlüftungsstopfen
10
Lokal-/Fern-Wahlschalter (nur HPC)
11
Einstellbares Ventil zur Durchflussregelung (optional)
12
Einstellbares Ventil zur Durchflussregelung (optional)
Doppelt wirkende
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
HP HANDNOTBETÄTIGUNG
3
5
6
Seite 5 von 8
8
9
7
ANSCHLÜSSE AN DEN STELLANTRIEB
10
11
3
7
6
Druckschrift PUB016-004-02
1
4
12
8
2
4
5
Ausgabedatum 05/16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

HpaHpbHpcHp1