Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofonvorverstärkung (Mic Gain) - SPL Creon Bedienungsanleitung

High performance usb audio interface & monitor controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Creon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mikrofonvorverstärkung (Mic Gain)
Der Creon verfügt über zwei identisch aufgebaute Mikrofonvorverstärker. Sie sind dis-
kret aufgebaut, d. h. ohne ICs, aber aus einzelnen Transistoren. Auf diese Weise lässt
sich der Vorverstärker perfekt für seine Aufgabe optimieren – dieser Aufwand wird
sonst nur in High-End-Vorverstärkern betrieben.
Mit dem Mic-Gain-Regler legst Du die Mikrofonvorverstärkung fest. Der regelbare
Vorverstärkungsbereich liegt zwischen +7 und +60 dB. Für einen guten Aufnahmepegel
sollte die -6 dB-LED ab und an aufleuchten: es ist noch genügend Headroom vorhan-
den. Bei permanentem Leuchten reicht der Aussteuerungspegel bereits gefährlich
nahe an die Übersteuerung heran – in diesem Fall sollte der Mic Gain-Wert verringert
werden.
Die OVL-LED zeigt die strikt zu vermeidende Übersteuerung (engl. Overload=OVL) des
AD-Wandlers im Creon an.
WICHTIG:
Line 1|2 hat Vorrang vor Mic Input 1|2
Der Instrumenteneingang hat Vorrang vor Mic Input 2 und Line Input 2
Creon
Bedienelemente
Wenn Du kein Mikrofonsignal hörst, prüfe
die Belegung von Line 1, Line 2 und dem
Instrumenteneingang.
27
Inhalt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis