Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony SDM-S53 Bedienungsanleitung Seite 85

Tft lcd color computer display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Symptom
Das Bild flimmert, springt,
oszilliert oder ist gestört
Das Bild ist verschwommen
Doppelbilder sind zu sehen
Das Bild ist nicht zentriert oder die
Bildgröße ist nicht korrekt
Das Bild ist zu klein
Das Bild ist dunkel
Wellenförmige oder elliptische
Moiré-Effekte sind sichtbar
Die Farbe ist nicht gleichmäßig
Weiß sieht nicht weiß aus
Die Bedienelemente am Monitor
funktionieren nicht (
erscheint
auf dem Bildschirm)
Der Monitor schaltet sich nach
einer Weile aus
Wenn die Hauptstromversorgung
ausgeschaltet wird, leuchtet die
Netzanzeige 1 noch eine Weile
Überprüfen Sie bitte Folgendes
• Stellen Sie Pitch und Phase ein (Seite 12).
• Entfernen Sie alle möglichen Quellen elektrischer oder magnetischer Felder wie andere
Monitore, Laserdrucker, Ventilatoren, Leuchtstoffröhren oder Fernsehgeräte aus der Nähe
des Monitors.
• Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an eine andere Netzsteckdose, möglichst an
einem anderen Stromkreis, an.
x Durch den Computer oder andere angeschlossene Geräte, aber nicht durch
den Monitor verursachte Probleme
• Schlagen Sie in der Anleitung zur Grafikkarte die korrekte Monitoreinstellung nach.
• Überprüfen Sie, ob der Grafikmodus (VESA, Macintosh 19 Zoll Farbe usw.) und die
Frequenz des Eingangssignals von diesem Monitor unterstützt werden. Auch wenn die
Frequenz innerhalb des unterstützten Bereichs liegt, arbeiten einige Grafikkarten
möglicherweise mit einem Synchronisationsimpuls, der für eine korrekte Synchronisation
des Monitors zu kurz ist.
• Stellen Sie die Auffrischungsrate am Computer (Vertikalfrequenz) auf den Wert ein, mit
dem Sie die besten Bilder erzielen.
• Stellen Sie Helligkeit und Kontrast ein (Seite 11).
• Stellen Sie Pitch und Phase ein (Seite 12).
x Durch den Computer oder andere angeschlossene Geräte, aber nicht durch
den Monitor verursachte Probleme
• Stellen Sie die Auflösung am Computer auf 1024 × 768 (SDM-S53) bzw. 1280 × 1024
(SDM-S73/S93) ein.
• Verwenden Sie keine Bildschirmverlängerungskabel und/oder Videoschaltboxen, wenn
dieses Phänomen auftritt.
• Überprüfen Sie, ob alle Stecker fest in den jeweiligen Buchsen sitzen.
• Stellen Sie Pitch und Phase ein (Seite 12).
• Stellen Sie die Bildposition ein (Seite 13). Beachten Sie, dass bei bestimmten Videomodi
die Anzeige nicht den gesamten Bildschirm füllt.
x Durch den Computer oder andere angeschlossene Geräte, aber nicht durch
den Monitor verursachte Probleme
• Stellen Sie die Auflösung am Computer auf 1024 × 768 (SDM-S53) bzw. 1280 × 1024
(SDM-S73/S93) ein.
• Stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung ein (Seite 11).
• Stellen Sie die Helligkeit ein (Seite 11).
• Stellen Sie über „Gamma" den Gammamodus ein (Seite 14).
• Nach dem Einschalten des Geräts dauert es einige Minuten, bis der Bildschirm hell wird.
• Je nach dem ausgewählten ECO-Modus wird der Bildschirm möglicherweise dunkler.
• Stellen Sie Pitch und Phase ein (Seite 12).
• Stellen Sie Pitch und Phase ein (Seite 12).
• Stellen Sie die Farbtemperatur ein (Seite 13).
• Wenn „MENÜ-SPERRE" auf „EIN" gesetzt ist, setzen Sie die Option auf „AUS"
(Seite 14).
xDurch den angeschlossenen Computer oder andere Geräte verursachte
Probleme
• Deaktivieren Sie die Stromsparfunktion des Computers.
• Wenn die Hauptstromversorgung eingeschaltet ist, aber der Netzschalter 1 nicht gedrückt
wurde, oder wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet, schaltet sich die
Netzanzeige 1 möglicherweise nicht sofort aus, wenn Sie das Gerät am Schalter MAIN
POWER ausschalten. Dies ist keine Fehlfunktion.
DE
(Fortsetzung)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdm-s93Sdm-s73

Inhaltsverzeichnis