1. Allgemein
Gerätefunktion". Für erweiterten Signalaustausch vorbereitete Einbauplätze für zusätzliche
Erweiterungsmodule (auch zur Nachrüstung). Fernüberwachung des Gerätes außerdem mittels
multicontrol SMS-Modul möglich.
Zusätzlich externe Temperaturüberwachung durch optionalen Temperaturfühler am Punkt der
Einbindung in die Anlage vorgesehen.
max. Absicherungstemperatur der Anlage: 110 Grad C (mit Vorschaltgefäß)
max. Temperatur am Anschlusspunkt: 70 Grad C
2. Montage
2.1. Aufstellen des Gerätes
Das Gerät ist auf einem waagrechten, befestigten Boden aufzustellen und mit den Stellfüßen (1)
lotrecht einzurichten. Als Transporthilfe sind im Sockel Bohrungen (z.B. zum Durchstecken von
Transportrohren, Dimension max. 1") vorgesehen.
Abbildung 1: Stellfüße und Transportrohre
Die Einbindung in den Anlagenrücklauf erfolgt nach den Schemen in Abschnitt 3 -
"Hydraulische Anschlussschemen".
Geräte der Serie multicontrol modular sind für Anlagen geeignet, bei denen die max.
Temperatur am Anschlusspunkt 70 °C nicht überschreitet. Wenn am Punkt der Einbindung in die
Anlage Temperaturen von mehr als 70 °C auftreten können, muss ein Vorschaltgefäß verwendet
werden.
Der Anschluss an den Anlagenrücklauf hat an einer Stelle zu erfolgen, an der keine hydraulischen
Fremddrücke auftreten, welche die einwandfreie Funktion der Druckhaltung beeinflussen
könnten.
4