Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eder MULTICONTROL Ergänzung Zur Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i
HINWEIS!
Bei twin-Geräten darf immer nur ein Überströmventil in Betrieb sein, das jeweils
andere muss eingangsseitig abgesperrt sein. Bei gleichzeitigem Betrieb beider
Überströmventile
kann
werden (z. Bsp. zu große Arbeitsdruckdifferenz), dies ist daher zu vermeiden!
Schritt 12
Bei eingebautem MCF-Nachspeisemodul ist die Auswahl der Betriebsart des
Nachspeisemoduls zu treffen.
Diese Betriebsart ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Größe
des Systems, Alter des Systems, evtl. schon bekannte Leckagen usw.
Bei bekannten regelmäßigen Leckagen (z.B. wenn bekannt, dass in einer
bestimmten Zeit eine bestimmte Menge nachzufüllen ist) empfehlen wir die
Betriebsart "zeitkontrolliert".
Eine Beschreibung der möglichen Betriebsarten finden Sie in der
Bedienungsanleitung
"Bedienebene 3".
Schritt 13
Bei eingebautem MAE-Entgasungsmodul ist die Betriebsart
„Entgasungsmodul" zu wählen. Bei falscher Auswahl ist keine korrekte
Entgasungsfunktion gewährleistet!
Einmaliges Einstellen des Entgasungsmoduls:
- Schließen des Regulierventils und des Kugelhahnes am
Entgasungsmodul.
-
Wechseln Sie
(
siehe
und schalten Sie den Ausgang "Ventil Entgasung" auf "EIN"
- Warten Sie, bis das Motorventil voll offen ist (ca. 35 Sekunden; die Skala
bzw. die rote Welle am Hubantrieb dürfen sich nicht mehr drehen)
- Öffnen des eingangsseitigen Kugelhahnes
- Öffnen Sie das Regulierventil langsam, bis ein Durchfluss hörbar ist
(1/4 Umdrehung). Der Anlagendruck sinkt, die Druckhaltepumpe schaltet ein.
- Beobachten Sie den Anlagendruck am Display
- Das Regulierventil ist richtig eingestellt, wenn 1 Pumpe den Druck in
kurzer Zeit wieder aufbauen kann und abschaltet. Wenn die Pumpe nicht
abschaltet bzw. bei Modellen duo und maxi die zweite Pumpe dazu schaltet,
ist das Regulierventil falsch eingestellt (zu weit offen).
- Danach den Ausgang "Ventil Entgasung" wieder auf "Auto" setzen.
5. Inbetriebnahme
das Regelverhalten der Ventile gegenseitig negativ beeinflusst
multicontrol MCK, MCM-_1 m Abschnitt 5.7 -
in den Modus Handbetrieb Bedienebene 3)
Bedienungsanleitung multicontrol,
i
(
Kapitel 5.7 "Bedienebene 3")
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis