Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLASHFORGE 3D PRINTER Adventurer3 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q12 Welche Dateiformate unterstützt Adventurer 3?
Eingabe: 3mf / stl / obj / fpp / bmp / png / jpg / jpeg. Ausgabe: gx/g-Dateien.
Q13 Unterstützt Adventurer 3 andere Cloud-Plattformen als FlashCloud?
Ja, Adventurer 3 ist mit allen anderen Cloud-Plattformen kompatibel.
Q14 Ist der ABS-Druck sicher?
ABS-Fäden geben während der Erwärmung giftige Gase ab. Drucken Sie mit ABS nur in gut
belüfteten Räumen. Wir empfehlen dort wo sich Kinder aufhalten nicht toxische PLA-Fäden zu
verwenden.
Q15 Wie löse sich das Problem von Randverwerfungen?
Methode 1: Das Problem lässt sich lösen oder minimieren, wenn der Kontakt zwischen Plattform und
Modell während des Aufwärmens verringert oder verstärkt wird. Methode 2: Fügen Sie während
Slicing in FlashPrint Raft hinzu. Methode 3: Tragen Sie vor dem Drucken Leim auf die Plattform auf.
Q16 Muss vor dem Modelldruck Raft hinzugefügt werden?
Das ist nicht notwendig. Allerdings wird beim Druck mit Raft mehr Faden aus dem Extruder
ausgegeben, wodurch sich das Ergebnis verbessert. Das Problem lässt sich lösen oder minimieren,
wenn der Kontakt zwischen Plattform und Modell während des Aufwärmvorgangs verringert oder
verstärkt wird.
Q17 Nach dem Düsenaustausch wird für den Drucker eine Temperatur von 300° angezeigt und
das Extrudergebläse läuft. Was ist die Ursache und wie lässt sich das Problem beheben?
Die neue Düse ist nicht richtig eingesetzt, dann kann die Extrudertemperatur nicht richtig gemessen
und angezeigt werden. Nehmen Sie die Düse heraus und setzen Sie sie wieder in den Extruder ein,
wobei der Düsenschlitz und die Unterseite des Extruders auf identischer Höhe sein müssen.
Q18. Der Extruder macht ein ratterndes Geräusch und es tritt kein Faden aus dem Extruder aus.
Wie lässt sich dieses Problem lösen?
Es wurde kein Faden in den Extruder eingeführt, die Düse ist verstopft oder das Fadenführungsrohr
ist nicht richtig montiert. Überprüfen Sie zuerst das Führungsrohr. Wenn das Führungsrohr richtig
eingesetzt ist, ziehen Sie F1 hinzu.
Q19. Was ist der Unterschied zwischen „Faden laden" (einführen) und „Faden wechseln"?
Laden: Dies bezieht sich ausschließlich auf das Einsetzen (Laden) von Faden in den Extruder.
Wechsel: Dies betrifft das Einlegen und Herausnehmen: zuerst wird der Faden herausgenommen
(Entladen), dann wird ein Faden eingesetzt (geladen).
Q20. Adventurer 3 beginnt den Druck während die Distanz zwischen Extruder und
Konstruktionsplattform groß ist, dann haftet der Faden an der Konstruktionsplattform und der
Druck schlägt fehlt.
Kalibrieren Sie den Drucker erneut und führen Sie ihn in die Ausgangsstellung zurück. Drucken Sie
dann, um das Ergebnis zu überprüfen.
Tägliche Wartung: Tragen Sie Schmierfett auf die Druckerführungsstäbe auf, wenn Sie das Gerät
über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Schmieren Sie die Stäbe einmal monatlich.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis