Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung Und Pflege - Optimum MFEG17L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MFEG17L_MFE17L_IM_202.qxp
Programm
Mikrowellenleistung
1
Mittelniedrig (30%)
2
Mittel (49%)
3
Mittelhoch (67%)

BEDIENUNG

Einstellung des Kochprogramms.
1. Die Speise in die Mikrowelle stellen und die Tür schlieâen.
2. Durch den Drehknopf „Power/Action" wird die entsprechende
Leistungsstufe oder Kochfunktion gewählt..
3. Mit dem Drehknopf „Timer" ist die Kochzeit einzustellen.
ACHTUNG:
Sofort nach dem Drehen mit dem „Timer"- Drehknopf beginnt die
Mikrowelle zu kochen.
Zum Einstellen von Zeiten, die kürzer als 2 Minuten sind, drehen Sie
erst über diese Zeit hinaus und dann langsam auf die gewünschte
Zeit zurück.
VORSICHT: Wenn man die Speise aus der Mikrowelle vor dem Ablauf
der Kochzeit herausnehmen möchte, oder in der Zeit, in der die
Mikrowelle nicht benutzt wird, SOLL MAN IMMER DEN "TIMER"
–Drehknopf auf "0" zurückdrehen. Der Betrieb des Gerätes kann
während des Kochens angehalten werden, indem man die
Türöffnungstaste drückt oder die Tür mit Hilfe des Türgriffes öffnet.

REINIGUNG UND PFLEGE

1. Schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose, bevor Sie reinigen.
2. Halten Sie den Innenraum der Mikrowelle sauber. Falls Speisen
verspritzen oder verschüttete Flüssigkeiten an den Wänden der
Mikrowelle kleben, sind die Wände mit einem feuchten Tuch
abzureiben. Sie können milde Reinigungsmittel verwenden, falls
die Mikrowelle zu stark verschmutzt ist. Vermeiden Sie den
Gebrauch von Sprays und anderer ätzender Reinigungsmitteln,
da sie die Oberfläche beschädigen, fleckig oder matt machen
bzw. Streifen bilden.
3. Die Außenflächen sind mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Um
eine Beschädigung der Betriebselemente im Innern der
Mikrowelle zu vermeiden, achten Sie darauf, dass kein Wasser
durch die Ventilationsöffnungen dringt.
4. Wischen Sie oft die Tür, das Fenster der Mikrowelle von beiden
Seiten, Türdichtungen und anliegende Elemente mit einem
feuchten Tuch ab, um Spritzer und verschüttete Flüssigkeiten zu
entfernen. Verwenden Sie keine Scheuermittel .
5. Lassen Sie das Bedienelement nicht nass werden. Reinigen Sie
es mit einem weichen, feuchten Tuch. Wenn Sie das
Bedienelement reinigen, lassen Sie die Tür der Mikrowelle offen,
um ein versehentliches Einschalten der Mikrowelle zu verhin-
dern.
6. Falls sich Dampf innerhalb oder auâerhalb der Tür des Gerätes
bildet, wischen Sie die Mikrowelle mit einem weichen Tuch aus.
Diese Dampfbildung kann z.B. entstehen, wenn die Mikrowelle
bei hoher Luftfeuchtigkeit betrieben wird. Das ist eine normale
Erscheinung.
20
2009-02-17
14:42
Grilleistung
Verwendung-
(MFEG17L)
szweck
Hoch (70%)
Fische,
Kartoffeln,
Aufläufe
Mittel (51%)
Pudding,
Omelett,
Bratkartoffeln
Niedrig
Geflügel
(33%)
10. Falls es nötig sein sollte, die Glühbirne im Innenraum der
11. Die Mikrowelle soll regelmäâig gereinigt werden. Alle
12. Das Gerät darf nicht in den Haushaltsmüll. geworfen werden–
Ökologie - Umweltschutz
Das Symbol „eines durchgestrichenen Abfallbehälters",
angebracht auf einem Elektrogerät oder auf der
Verpackung, weist darauf hin, dass dieses Gerät nicht als
allgemeiner Hausmüll betrachtet werden darf und nicht in die für
diesen Zweck vorgesehenen Behälter gehört.
Die nicht mehr benötigten oder verschlissenen Elektrogeräte sollten an
die speziell für diesen Zweck eingerichteten Sammelstellen geliefert
werden, organisiert von der öffentlichen Verwaltung und die für die
Abgabe der Entsorgung unterliegenden Elektroausrüstung vorgese-
hen sind.
Page 20
(Black plate)
7. Es ist hin und wieder notwendig, den Glasteller aus der
Mikrowelle zu entfernen, um ihn zu reinigen. Waschen Sie den
Glasteller
im
Wasser
mit
Geschirrspülmaschine.
8. Um Übermäßigen Lärm zu verhindern, sollten der Rollring und
der Mikrowellenboden regelmäâig gereinigt werden. Wischen Sie
einfach die Oberfläche mit einem milden Reinigungsmittel aus.
Den Rollring können Sie im Wasser mit Zugabe eines delikaten
Waschmittels oder in der Geschirrspülmaschine reinigen. Bitte
achten Sie darauf, das der Rollring nach dem Reinigen wieder in
die richtige Position gebracht wird.
9. Gerüche werden beseitigt, indem Sie Wasser mit dem Saft einer
Zitrone, zusammen mit ihrer Schale, vermischen und dies in die
tiefe Mikrowellenschüssel geben. Dies wird nun 5 Minuten lang
in der Mikrowelle erhitzt. Die Mikrowelle ist gründlich auszuwis-
chen und mit einem weichen Tuch zu trocknen.
Mikrowelle zu ersetzen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Lebensmittelreste sind zu entfernen. Die Nichteinhaltung der obi-
gen Empfehlung kann zur Qualitätsverschlechterung der
Oberfläche führen, was sich negativ auf die Lebensdauer des
Gerätes auswirkt und auch Gefahrenquellen entstehen können.
sondern es ist zu einer für diese Zwecke bestimmten und von der
Lokalbehörde angewiesenen Sammelstelle zu bringen.
Spülmittel
oder
in
einer
e
Gewicht: 11,3kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfe17l

Inhaltsverzeichnis