Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Einführung - Clam TermoFavilla T/75 Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Kapitel sind alle technischen Informationen enthalten,
die für die korrekte und normkonforme Durchführung aller
Arbeiten der Routinewartung und der außerplanmäßigen Wartung
berücksichtigt werden müssen.
Vor
allen
Wartungstechniker prüfen, ob im Kaminheizeinsatz
kein Feuer mehr brennt, ob die Anlage stromlos
gemacht und ob der Wasserzulauf geschlossen
wurde.
12.1 - Einführung
Der Wartungstechniker sollte bei allen Wartungsarbeiten einen
Arbeitsanzug, Schutzhandschuhe und Unfallverhütungsschuhe
tragen.
Nach einer langen Ruhephase der Anlage (Sommersaison)
sollten folgende Kontrollen und Eingriffe vor dem ersten Anheizen
durchgeführt werden:
Den Wasserstand im Ausdehnungsgefäß prüfen und bei Bedarf
Wasser nachfüllen. Während des Nachfüllens die
Entlüftungsventile an den Heizkörpern öffnen, damit sich in
der Anlage keine Luftblasen bilden, siehe Abb. 34.
Die Betriebstüchtigkeit der elektrischen und hydraulischen
Zubehörteile prüfen. Vor allem muss das Laufrad der
Zirkulationspumpe geprüft werden. Wenn sich das Rad nicht
bewegt, schrauben Sie den Deckel auf der Zirkulationspumpe mit
Hilfe eines Schraubenziehers ab und lösen die Blockierung des
Laufrads.
Für diesen Arbeitschritt muss die Feuerungsfläche aus Gusseisen
abgenommen werden (Abb. 35, Detail 1). Dann werden die
Schrauben, mit denen die darunter liegende Blechplatte befestigt
ist, gelöst. Hier befindet sich die Zirkulationspumpe.
42/50
Wartungsarbeiten
muss
der
Abb. 34
Je nach Heizdauer und Qualität des
verfeuerten Brennmaterials müssen das
Rauchabzugsrohr und der Schornstein
mehrmals im Jahr gründlich gereinigt
werden.
Die Innenwände der Wärmetauscher im
Brennraum und die Wände des
Rauchfangs müssen ebenfalls gründlich
gereinigt werden. Verwenden Sie dazu
die entsprechenden Bürsten und Schaber.
Die Rußablagerungen, die während des
Betriebs an den Innenwänden des
Brennraums entstehen, verringern die
Wärmeaustauschfähigkeit
beeinträchtigen deshalb die Heizleistung
der Anlage.
Alle
Eingriffe
Routinewartung und der
außerplanmäßigen Wartung
an den elektrischen und
hydraulischen
dürfen nur von autorisierten
Fachfirmen durchgeführt
werden.

WARTUNG

12
1
Abb. 35
und
der
Bauteilen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis